Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.
Erich Kästner
Die Regeln der Arithmetik, die vor Tausenden von Jahren aufgestellt wurden, erhalten auch in der Epoche der modernen Mathematik ihre Kraft und werden buchstäblich bei jedem Schritt benutzt.
B.W. Gnedenko
Kein Reich ward je von so vielen Bürgerkriegen heimgesucht wie das von Christus.
Charles de Montesquieu
Die Wahrscheinlichkeit, dass sich aus unbelebter Materie Leben entwickelt hat, beträgt eins zu einer Zahl mit 40.000 Nullen Diese ist groß genug um Darwin und die ganze Evolutionstheorie unter sich zu begraben.
Fred Hoyle
Aber die Zahl der Menschen, denen man sein Schwächstes und sein Stärkstes offenbart, die mag man nicht so leicht verdoppeln.
Friedrich Hölderlin
Glücklich sein heißt: schläfrig sein im Munde der Knechte. Glücklich sein! Mit ist, als hätte ich Brei und laues Wasser auf der Zunge, wenn ihr mir sprecht vom Glücklichsein. So albern und so heillos ist das alles, wofür ihr hingebt eure Lorbeerkronen, eure Unsterblichkeit.
Die Zeitungsschreiber haben sich ein hölzernes Kapellchen gebaut, das sie auch den Tempel des Ruhmes nennen, worin sie den ganzen Tag Porträte anschlagen und abnehmen und ein Gehämmer machen, daß man sein eigenes Wort nicht hört.
Georg Christoph Lichtenberg
Besitzlos, ohne Hoffnung auf die Zukunft, steht der Arbeiter seinem Herrn gegenüber.
Gustav Schmoller
Gegner bedürfen einander oft mehr als Freunde, denn ohne Wind gehen keine Mühlen.
Hermann Hesse
Der Edle bändigt seinen Zorn und mäßigt seine Triebe.
I Ging
Der mathematische Punkt ist ein Winkel, dem man beide Schenkel ausgerissen hat!
Johann Georg August Galletti
Es ist wirklich erstaunlich, was einem alles so einfällt, wenn man am Schreibtisch sitzt und keine Einfälle hat.
Joseph Conrad
Schönheit ist Ewigkeit, die sich in einem Spiegel anblickt.
Khalil Gibran
Könnten wir weisen den Weg, es wäre kein ewiger Weg, könnten wir nennen den Namen, es wäre kein ewiger Name. Was ohne Namen, das ist der Anfang von Himmel und Erde.
Laozi
Allgegenwärtig ist der Tod. Der Götter Sorge war's, daß jeder uns das Leben, niemand uns den Tod rauben könne.
Lucius Annaeus Seneca
Werde alt und bleibe schön.
Manfred Hinrich
Darum soll eine Obrigkeit auf drei Stücke gehen: auf Gerechtigkeit, Wahrheit und Weisheit.
Paracelsus
Humor ist das Öl in unserer Lebenslampe.
Sprichwort
Der Überfluß ist die schlimmste Mangelerkrankung.
Stefan Schütz
Als Mann eine Frau zu verstehen, ist genauso unmöglich, wie als Frau einen Mann zu verstehen. Deswegen haben wir doch die ganzen Probleme.
Til Schweiger
Rache: Sie sei eine Niete, sagte die Hose – und platzte aus allen Nähten.
Walter Ludin