Daß wir wieder werden wie die Kinder, ist eine unerfüllbare Forderung. Aber wir können zu verhüten suchen, daß die Kinder werden wie wir.
Erich Kästner
Politiker, die in den Aufsichtsräten sitzen, tragen immer auf zwei Schultern. Auf Dauer wäre es besser, die Politiker würden aus allen Aufsichtsräten verschwinden.
Birgit Breuel
Keine menschliche Tugend ist ein gesicherter Besitz, so lange sie nicht zur Gewohnheit geworden ist.
Carl Hilty
Die Absicht verhindert die Sicht.
Ernst Jünger
Jeder ist an allem schuld. Aber wenn jeder das wüsste, hätten wir das Paradies auf Erden.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Wie die magnetische Nadel im Ungestüme des Weltmeers, wird des Menschen Geduld auch in der Trübsal erkannt.
Friedrich Haug
Sei freundlich beflissen In deinem Hause den Pilger zu laben, Weil ohn' es zu wissen, Schon manche so Engel bewirtet haben.
Friedrich Rückert
Wer sieht so scharf, so tief, wer anders, als der Falkenblick der Liebe.
Friedrich Schiller
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
Georg Christoph Lichtenberg
Nachahmung führt leicht zu Selbsttäuschung.
Henry Ford II.
Es Vorbildern gleichtun zu wollen, führt meistens in eine Sackgasse.
Hugo Ernst Käufer
Ein anderer Weg, dessen sich die Menschen gewöhnlich bedienen, um andere in die Enge zu treiben, und sie zur Unterordnung ihres Urteils und zur Annahme der bestrittenen Meinung zu nötigen, ist, daß sie den Gegner auffordern, entweder ihren Beweis gelten zu lassen oder einen besseren dagegen vorzubringen. Und den nenne ich argumentum ad ignorantiam.
John Locke
Möglichste Entfernung der Anlässe zum Lügen, bei offenem Bekenntnis ernste Ermahnung und milde Strafe, aber unerbittliche Strenge bei hartnäckiger Lüge; das sind die besten Mittel zur Bekämpfung dieses sittlichen Übels.
Jürgen Bona Meyer
Schmerz und Kummer über wichtige Erlebnisse kommen nur daher, daß sie uns unerwartet treffen.
Karneades
Die einen erheben sich in der Gesellschaft von Menschen, die anderen sinken ab.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Es ist recht nutzbringend auf dieser Welt, daß der Mensch aus allem, was man weiß und wissen kann, seinen Vorteil zieht und daher seinen Beruf nimmt...
Ludwig Anzengruber
Max (Frisch; d.Red.) hatte ein Talent zur Freundschaft.
Peter Bichsel
Ein Armutszeugnis trägt viele Unterschriften.
Stefan Schütz
Frühere Generationen waren absolut überzeugt, daß ihre wissenschaftlichen Theorien so gut wie perfekt seien, nur damit sich herausstellte, dass sie den Kern der Sache völlig verfehlt hatten.
Terry Pratchett
Gebrauchslyrik: Der Zweck heiligt die Mittelmäßigkeit.
Ulrich Erckenbrecht
Politiker sollten das Hirn, das Volk aber das Herz eines funktionierenden Staates sein. Wehe, wenn Herz und Hirn den Kontakt zueinander verlieren!
Werner Braun