Kunst braucht Stille – Kitsch braucht Betrieb.
Erich Limpach
Die meisten Menschen fangen viel zu früh an, die wichtigen Dinge im Leben zu spät zu beginnen.
André Brie
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld. Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
André Kostolany
Mein Freund ist mein, und ich bin sein.
Bibel
Es gehört auch zur Wahrheit, daß man nicht eine Last trägt, die man eigentlich nicht mehr tragen kann.
Christoph Blumhardt
Plötzlich schienen sie sich ihres Glücks bewusst zu werden, als hätten sie in einem Winterwald einen Schmetterling getroffen.
Edith Wharton
Das Leben hält in der einen Hand den goldenen Königsreif des Glücks, in der anderen die Dornenkrone des Leids. Seinen Lieblingen reicht es beide.
Ellen Key
Der Leumund trägt oft falsche Zähne.
Ernst Kappeler
Junge Menschen bereuen manches, was sie getan haben, alte fast nur, was sie nicht getan haben.
Ernst Reinhardt
In der Welt taugen die besten Dinge noch nichts ohne einen, der sie zuerst ausführt.
Friedrich Nietzsche
Das Genie bleibt immer sich selbst das größte Geheimnis.
Friedrich Schiller
Die Reklame dient oft dazu, ein gutes Erzeugnis durch ein schlechteres zu verdrängen.
Jakob Bosshart
In der Liebe gibt es kaum einen anderen Grund, sich nicht mehr zu lieben, als daß man sich zu sehr geliebt hat.
Jean de la Bruyère
Die Wissenschaften sind das Meisterwerk des Genies und der Vernunft.
Jean-Jacques Rousseau
Der Vorteil ist die Richtschnur der Klugheit.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Angabe, Aufblähung, die Stecknadelspitzen magnetisch anzieht.
Manfred Hinrich
Was wären die Menschen ohne die Frauen? Rar, sehr rar.
Mark Twain
Wieviel Schönheit gibt es doch überall, und das alles ist uns verborgen, und alles fliegt vorbei, ohne daß wir es sehen. Die Menschen jagen hin und her und wissen nichts, können sich an nichts freuen, weil sie keine Zeit und keine Lust dazu haben.
Maxim Gorki
Einen guten Song bekommt man auch mit stampfenden Beats nicht kaputt.
Meat Loaf
Das Volk ist unser Tarifpartner – ein sehr wirksamer dazu.
Rita Süssmuth
Einen jungen Burschen schickt man nicht mit einer ernsten Sache fort; denn trifft er zufällig auf ein Fest, so tanzt er sicher mit und vergisst seinen Auftrag.
Sprichwort