Mutter Germania gebar in legitimer Ehe mit dem Geist der Zeit drei Söhne, den Konfektionsreisenden, den Oberlehrer und den Radfahrer.
Erich Mühsam
Erinnert euch stets an den klaren Unterschied, dessen Mißverstehen Tausende zu Grunde gerichtet – daß euer Gewissen kein Gesetz ist. Nein, das Gewissen wird von Gott und der Vernunft gemacht, sie haben das Gewissen in euch gesetzt, um zu entscheiden.
Adalbert Stifter
Das wird doch alles von den Medien hochsterilisiert!
Bruno Labbadia
Bücher sind Meister, die uns ohne Zucht und Strafe lehren, ohne Beschimpfungen oder Zorn. Wenn Du etwas von ihnen willst, schlafen sie nicht, wenn Du sie suchst, verstecken sie sich nicht, wenn Du einen Fehler machst, schelten sie Dich nicht, wenn Du Dich dumm anstellst, lachen sie Dich nicht aus.
Elizabeth Barrett-Browning
Notausgang. Dort zieht die Not ein.
Emil Baschnonga
Die Klarheit ist unsichtbar. Das Dunkel ebenso.
Éric-Emmanuel Schmitt
Vom Tun oder Nichttun eines scheinbar Nichtigen hängt oft das Gelingen des Wichtigsten ab, drum soll man auch im Kleinen behutsam und umsichtig sein.
Francesco Guicciardini
Gewissensbisse erziehen zum Beißen.
Friedrich Nietzsche
Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.
Heinrich Heine
Gerhard Schröder ist ein Mann mit viel Rückgrat.
Henning Voscherau
Die Aktiengesellschaft, die Gesellschaft mit beschränkter Haftung oder der Konzern - sie sind die eigentlichen Regierenden des zwanzigsten Jahrhunderts.
John Naisbitt
Schreiben Sie: Der Fischer ist schuld.
Joschka Fischer
Sieh, wie friedlich ein Christ sterben kann.
Joseph Addison
Demokratie ist der Wein, in dem Wahrheit vermutet wird.
Manfred Hinrich
Glück ist eins der dicksten Bretter vorm Kopf.
Nicht Gelachtes schadet.
Der Ruhm hat einen ungeheuren Sporn.
Ovid
Wenn der Mensch zu seinem Leid von heute nicht immer auch sein Leid von gestern und sein Leid von morgen hinzurechnete, so wäre jedes Schicksal erträglich.
Robert Hamerling
Verleumden ist morden.
Talmud
Seitdem der erste Mensch die Augen auftat und erkannte, dass er nackt sei, trug er Sorge, sich selbst vor den Blicken seines Schöpfers zu verhüllen. Das Bestreben, sich zu verstecken, ist also so alt wie die Menschheit.
Torquato Accetto
Das ist das Vorrecht des erfinderischen Genies: es bahnt sich den Weg dort, wo noch niemand vor ihm gewandelt, es bewegt sich führerlos, kunstlos, regellos; es verirrt sich auf seiner Bahn, aber es läßt alles, was nur der Vernunft und Genauigkeit entstammt, weit hinter sich.
Voltaire