Glückliche Ernte will zeitige Saat.
Erich Mühsam
Der die Macht hat, sollte drei Dinge beherzigen: Daß er Menschen regiert, daß er die Macht laut Gesetz gebrauchen soll, und daß er nicht ewig regieren wird.
Agathon von Athen
Gefährlich ist der Neider, der schweigt.
Antoine de Rivarol
Du darfst dich nie verbiegen, jede Lüge springt dir irgendwann ins Gesicht.
Campino
Es ist doch im April fürwahr, der Frühling weder halb noch gar! Komm Rosenbringer, süßer Mai, komm du herbei! So weiß ich, dass es Frühling sei.
Eduard Mörike
Erst bei den Schwächen beginnt der Gradmesser der Liebe.
Elfriede Hablé
Ein vollständiger Atheist steht auf der vorletzten Stufe zum vollständigsten Glauben.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Wer sich nicht zu verstellen weiß, weiß nicht zu herrschen.
Friedrich I.
Was man nicht hat, aber nötig hat, das soll man sich nehmen: das gute Gewissen.
Friedrich Nietzsche
Es gehört meist mehr Mut dazu, einfach menschlich, statt heldenhaft heroisch zu sein.
Hermann Hesse
Wer für die Zukunft sorgen will, muss die Vergangenheit mir Ehrfurcht aufnehmen.
Jean-Jacques Rousseau
Der Wille ist des Werkes Seele.
Johannes Pistorius
Was gefordert werden muß, ist die Anerkennung, daß an sich jede rechtschaffene Arbeit Ehre verdient, daß jene für niemand eine Schande ist, und daß in allen Berufskreisen die Ehre der Arbeit den Menschen mehr ehrt als die Ehre des Standes
Jürgen Bona Meyer
Nichts schmiedet mehr zusammen als Schicksalsschläge. Falls man zusammenpasst.
Paul Mommertz
Was für eine starke Natur muß Gott haben, daß er die Geister aller Welten ertragen kann, die von ihm zehren.
Peter Hille
Derjenige, der nicht in der Lage ist für eine Weile das Missgeschick zu ertragen, hat auch kein Wohlergehen verdient.
Peter Tremayne
Generalstab ist nicht eingebildete Ausbildung, sondern ausgebildete Einbildung.
Rolf Hochhuth
Was einem in den Schoss fällt, verliert man leicht.
Sprichwort
Sollten irgendwann alle Planeten und Sterne untergehen, auch dann sterben wir nur ein Mal.
Thomas Carlyle
Gott lieben heißt für die Mitmenschen schwitzen.
Vinzenz von Paul
Wer kann behaupten, daß die Naturgesetze ewig sind? Wir kennen nur das eine Ende davon.
Wilhelm Busch