Bei uns wird auf dem Platz wenig gesprochen. Das könnte an der Kommunikation liegen.
Erich Ribbeck
Wer Gesetze macht, muss streng sein. Wer sie anwendet, sollte milde sein.
Anonym
Jeder Dichter ist ein Realist und Idealist, Impressionist und Expressionist, Naturalist und Symbolist zugleich, oder er ist überhaupt keiner.
Arthur Schnitzler
Bücher sind das papierene Gedächtnis der Menschheit.
Arthur Schopenhauer
Je größer die Macht, desto größer das Verhängnis der Gewalt.
Ernst Otto Fischer
Stuttgart hat sich im Prinzip den Finger in der Nase abgebrochen.
Ewald Lienen
Zu deinem Hochmut sprich: Staub wird, was ist von Erden; Komm, laß uns werden Staub, eh' wir zum Staube werden!
Friedrich Rückert
Die Sprache der Freundschaft besteht nicht aus Worten, sondern Meinungen.
Henry David Thoreau
Wir müssen die religiösen Gefühle des anderen respektieren - aber nur in der gleichen Art, wie wir seine Ansicht respektieren, dass seine Frau schön und seine Kinder wohlerzogen sind.
Henry Louis Mencken
Bewusstsein ist das, was es nicht ist, und nicht das, was es ist!
Jean-Paul Sartre
Der Deutsche hat Freiheit der Gesinnung, und daher merkt er nicht, wenn es ihm an Geschmacks und Geistesfreiheit fehlt.
Johann Wolfgang von Goethe
Ist irgendeines der großen Vermögen ohne Rücksichtslosigkeit zustande gekommen?
John Steinbeck
Die Technik: Automobil im wahren Sinn des Wortes. Ein Ding, das sich nicht nur ohne Pferd, sondern auch ohne den Menschen fortbewegt. Nachdem der Chauffeur den Wagen angekurbelt hatte, wurde er von ihm überfahren. Nun geht es so weiter.
Karl Kraus
Ich habe schon mit so manchem Gelehrten gesprochen. Bei vielen wurde mir schnell klar, was sie wußten: Nichts!
Klaus Zankl
Immer wird die Gleichgültigkeit und die Menschenverachtung dem Mitgefühl und der Menschenliebe gegenüber einen Schein von geistiger Überlegenheit annehmen können.
Marie von Ebner-Eschenbach
Brauchen wir zum Gewöhnlichen und Gemeinen vielleicht deswegen so viel Kraft und Anstrengung, weil für den eigentlichen Menschen nichts ungewöhnlicher – nichts ungemeiner ist als armselige Gewöhnlichkeit?
Novalis
Eine Frage ist nie eigentlich indiskret, die Antwort ist es zuweilen.
Oscar Wilde
Wo Gott ist, da ist Freiheit.
Oskar von Miller
Aphorismen: Kopfkonfekt.
Rupert Schützbach
Das Wunderbare am Menschen ist, daß er wohl derselbe bleibt, aber nicht der gleiche.
Wilhelm Raabe
Die Menschen steifen sich darauf, daß jeder um sie herum unrecht habe; meine Meinung jedoch ist, daß jeder in der Welt recht hat. Keiner mehr und keiner minder als der andere.