Der Bedarf nach besseren und oder preiswerteren Angeboten ist praktisch unbegrenzt. Ein wahrer Unternehmer kennt dieses Gesetz.
Erich Sixt
Ich glaube, daß wir alle etwas in uns tragen, das sich entzündet beim Anblick oder durch Kenntnis eines anderen, und daß wir alle ein Licht für die anderen sind.
Albert Schweitzer
Die Poesie stirbt nicht.
Bernardino Zendrini
Von deiner Hand behütet, zogen sie durch das Rote Meer und sahen staunenswerte Wunder.
Bibel
(Aufhören) Was für eine frustrierende Vorstellung. Nur Menschen, die einen Job machen, gehen in Rente...
Dustin Hoffman
Niemals sind wir einsamer als in unserer Verzweiflung.
Else Pannek
Die größte Weltklugheit besteht darin, den Preis der Dinge zu kennen.
François de La Rochefoucauld
Was sein Pfeil erreicht, das ist seine Beute, was du kreucht und fleucht.
Friedrich Schiller
Der Weg zu den Quellen geht gegen den Strom.
Fritz von Unruh
Der schönste gestirnte Himmel sieht durch ein umgekehrtes Fernrohr leer aus.
Georg Christoph Lichtenberg
Wann wird zur Sone blickend ein freies Volk, Ein Volk von Starken, sprechen: O leuchte nicht Zu Müßiggang und Fürstenkriegen, Nur zu der redlichen, frommen Arbeit! – ?
Giosue Carducci
Bei Lebzeiten und ein halbes Jahrhundert nach dem Tode für einen großen Geist gehalten zu werden, ist ein schlechter Beweis, daß man es ist; durch alle Jahrhunderte aber hindurch dafür gehalten werden, ist ein unwiderstehlicher.
Gotthold Ephraim Lessing
Im Menschen per-vertiert die Natur.
Hans Ulrich Bänziger
Es ist ein verludertes Kaufmannsnest hier, Huren genug aber keine Musen.
Heinrich Heine
In Deutschland ist Bier mehr als ein Getränk, es ist ein Teil unserer Volkskultur.
Jochen Borchert
Wut und Angst gingen zusammen.
John Steinbeck
Gewalt zerbricht an sich selbst.
Laozi
Ich war so übel dran, daß ich an keine Gefahr denken konnte
Lucius Annaeus Seneca
Süß ist es, egal welchen Alters, sich der Phantasie zu überlassen.
Marcel Proust
Wenn deine Bilder schlecht sind, dann warst du nicht nahe genug dran.
Robert Capa
Bei drei Dingen lernt man den Menschen kennen: In der Liebe, beim Spiel und beim Wein.
Sprichwort