Wer auf das Glück wartet, ist nicht Unternehmer, sondern Spieler.
Erich Sixt
Älter geworden, ändern wir lieber unser Weltbild als die Welt.
André Brie
Von den Lebewesen lacht allein der Mensch.
Aristoteles
Mußte nicht der Messias all das erleiden, um so in seine Herrlichkeit zu gelangen?
Bibel
Sie ist ein armseliger Ersatz, diese virtuelle Realität, die unendliche Enttäuschungen bereithält und in der - im geheiligten Namen von Bildung und Fortschritt - wichtige Bereiche menschlicher Beziehungen rücksichtslos entwertet werden.
Clifford Stoll
Gute Manieren sind am Beginn aller Heiligkeit.
Franz von Sales
Wer die 32-Stunden-Woche zum Allheilmittel erklären und ohne Differenzierung tarifvertraglich absichern wollte, würde sein blaues Wunder erleben.
Gerhard Schröder
Moderne Geschichte sollte man nur mit dem Bleistift schreiben.
Golda Meir
Für die Güte einer Bibliothek könnte man denselben Beweis anführen, den Boccaccio für die Religion anführt: sie besteht trotz ihrer Beamten.
Heinrich Heine
Wenn die Frau heute nur die Gleichberechtigung anstrebt und nichts weiter, ist das ein Zeichen, daß sie dem Mann seine jahrhundertelange Vorherrschaft verziehen hat.
Henry Miller
Weich ist stärker als hart, Wasser stärker als Fels, Liebe stärker als Gewalt.
Hermann Hesse
Der moralische Mensch hat so gut seine Respiration wie der physische, und nur durch diese bleiben wir lebendig.
Jeremias Gotthelf
Wie wir alle wissen - kann man ganz gute Dinge auch machen, wenn man nicht von Engeln umgeben ist, sondern von Menschen.
Joachim Gauck
Aus Fluch wird Fluch.
Karl Emil Franzos
Denn lange kann Niemand eine Maske tragen und das Erheuchelte fällt bald in seine Natur zurück.
Lucius Annaeus Seneca
Herunter vom Throne, wer da gerecht sein möchte! Macht und Gerechtigkeit werden niemals sich einen.
Marcus Annaeus Lucanus
Betrachte einmal recht streng diejenigen, die sich mit möglichster Schärfe und Behaglichkeit über die Gebrechen und Fehler anderer auslassen, sich durch Mißbilligung oder Mißreden über sie hinaussetzen und du wirst schnell genug finden, daß sie der Meinung sind: durch diese angenehme Selbstgefälligkeit uns ihre eigenen Gebrechen verhüllen zu können.
Martin Heinrich
Laß Argwohn, willst du nicht in Angst und Kummer schweben: Denn Furcht und Argwohn sind ein steter Tod im Leben.
Martin Opitz
Ich habe keins. Ich bin ungläubig. Aber ich bin milde und tolerant. Ich werde nur böse, wenn Gläubige meinen, sie müssten mir ihren Glauben aufzwingen.
Oswalt Kolle
Um den Wert eines Mannes festzustellen, muß man von seinem Wirken seine hypothekarische Belastung mit Eitelkeit abziehen.
Otto von Bismarck
Weisheit und Kraft vereint.
Sprichwort