Was ist ein Mensch? Eine arme Kreatur, die man auf die Erde gesetzt hat, damit sie den anderen auf die Nerven geht.
Erik Satie
Der übernächste Krieg wird nur noch mit Pfeil und Bogen entschieden.
Albert Einstein
Die Furcht vor der Verantwortung begünstigt die Flucht in die Abhängigkeit.
Erich Limpach
All diese Hooligans wollen mehr Geld für die Motoren ausgeben. Das kann ich nicht nachvollziehen.
Flavio Briatore
Man ist am meisten in Gefahr, überfahren zu werden, wenn man eben einem Wagen ausgewichen ist.
Friedrich Nietzsche
Nur Gott ermißt den Weg der Heidenseele, den fürchterlichen Steilhang hin zum Ziel. Nur Gott wägt ihre Angst vor Furcht und Fehle, die wache Angst des Wissenden, der fiel.
Gallus Dreßler
Vorschlag zu einer Gesellschaft zur Beförderung des Romanschreibens: schickt Leute aus, die Charaktere sammeln sollen, sie schicken Redensarten ein, Charaktere, Flüche.
Georg Christoph Lichtenberg
Fernsehen ist die aktive Form des Faulenzens.
Henning Venske
Alle Menschen, die nicht wissen, wo sie nach der Wahrheit suchen sollen, außer in dem flachen Brunnen ihres eigenen Denkens, werden dort nichts weiter finden als ihr eigenes Spiegelbild und glauben, es sei das, wonach sie suchen.
James Russell Lowell
Auch ein perfektes Chaos ist etwas Vollkommenes.
Jean Genet
In den USA muss man sich entscheiden, auf welcher Seite man steht. Entweder man ist ein Rebell, oder man ist wie Frank Sinatra.
Jimi Hendrix
Fang jetzt an zu leben, und zähle jeden Tag als ein Leben für sich.
Lucius Annaeus Seneca
Der April, der weiß schon, was er will, den Mai.
Manfred Hinrich
Die Kraft hinkt, Wenn der Geist sinkt. Es wächst die Kraft, Wenn der Geist schafft.
Martin Heinrich
Wer im Fußball dem FC Barcelona raten würde, er möge ein wenig schlechter spielen, damit andere besser mithalten können, den würde man für verrückt halten.
Matthias Wissmann
Wir lassen anderen gern den Vorrang im Mut, in Körperkraft, in Erfahrung, in Gewandtheit, in Schönheit; in der Urteilskraft wollen wir niemand nachstehen. Man sagt gewöhnlich, von allen ihren Gaben habe die Natur die Gabe des Verstandes am gerechtesten ausgeteilt; denn niemand beklagt sich über die ihm zugemessene Portion.
Michel de Montaigne
Gewöhnliche Menschen schauen die Früchte ihres Tuns; der Same, den geniale Naturen ausstreuen, geht langsam auf.
Theodor Mommsen
Der Umzug im eigenen Bewusstsein ist der einzig interessante Umzug.
Ute Lauterbach
Nicht jeder, der das Wort ergreift, läßt sich beim Wort nehmen.
Walter Ludin
Die Idee der Humanität, einst in den Gestaltungen persönlichen Wohlwollens mehr instinktiv geübt als klar erfaßt, hat erst in dem Bewußtsein eines Gesamtlebens der Menschheit, das fortan in der Geschichte sittliche Aufgaben löst, damit ihm neue gestellt werden, ihr eigentliches Objekt sich geschaffen.
Wilhelm Max Wundt
Es ist ein Unterschied, ob man von einer Sache begeistert ist, oder von den schönen Worten, die man darüber spricht.
Wolfgang Pfleiderer