Glück, das ist einfach eine gute Gesundheit und ein schlechtes Gedächtnis.
Ernest Hemingway
Mutti, wo kommen die kleinen Computer her?
Anonym
Große Liebe schenkt auch kleinen Leuten größe Kräfte.
Charlotte Seemann
Schau alle Dinge in Gott und Gott in allen an, Du siehst, dass alles sich in ihm vergleichen kann.
Daniel Czepko von Reigersfeld
Fernsehen ist ein Medium, dass man so nennt, weil es weder selten vorkommt noch gut gemacht ist.
Ernie Kovacs
Deine Liebe schenkt mir die Kraft, mich in dir und dich in mir bedingungslos annehmen zu können.
Ernst Ferstl
Die Weltoffenheit mancher Leute beschränkt sich im wesentlichen auf ihr Maul.
Denn nächst der Natur hat ja die Gewohnheit die stärkste Macht über uns.
Francesco Petrarca
Glück gibt Gefährten. Gefahr bewährt den Freund.
Friedrich Halm
Es gibt Personen, die sich so ähnlich sehen, daß es nicht der Mühe wert ist, sie einzeln zu studieren. Wer zehn Franzosen gesehen hat, der hat alle gesehen... wer zehn Völker miteinander verglichen hat, kennt die Völker wie der, welcher mit zehn Franzosen Umgang gehabt hat, die Franzosen kennt.
Jean-Jacques Rousseau
Deine Kinder sollen ihr Leben leben, nicht deine Versäumnisse.
Liisa Hyttinen
Wie die Welt Wort wird, wird das Wort nicht Welt, was so Wort wird, daß es nicht nur Wort bleibt, bleibt auch Wort.
Manfred Hinrich
Ich habe mir immer einen mit Bauch gewünscht, weil ich gedacht habe, so einer ist treu, kuschelig und herzlich. Aber ich bin immer nur auf die Schönen hereingefallen.
Maria Schell
Das Berufsethos ist die Kunst, das Geldverdienen mit einem Heiligenschein zu versehen.
Michael Schiff
Meiner Meinung nach wird ein Volk, das würdig, ehrenhaft, anständig und menschlich ist, immer die Chance zur Unabhängigkeit haben.
Mustafa Kemal Atatürk
Das Gestern ist fort - das Morgen nicht da. Leb' also heute!
Pythagoras
Ein Gramm Charakter ist wichtiger als zehn Kilogramm Sachwissen.
Stefan Heidbreder
Ich hasse nicht die Könige, sondern den Druck, den sie mit sich führen.
Theodor Fontane
Der Flächentarifvertrag muss Ballast abwerfen, sich auf Eckwerte, auf Mindestbedingungen, auf Korridore und Optionen beschränken.
Wolfgang Gerhardt
Unterschied zwischen einem Menschen und seinen Idealen: Der Mensch kann sich selbst verwirklichen.
Wolfgang Mocker
Wer das handelt, der hat gewöhnlich den Gewinn; wer alles überlegt und zaudert, der nicht leicht.
Xerxes I.