Die große Freiheit des Künstlers ist, dass er keine hat; versteh's wer kann.
Ernst Barlach
Es scheint, daß der Norden, nachdem ich den Süden gesehen, nicht mehr recht begeistern will.
August von Platen-Hallermünde
Wenn es keine Toten und Verletzten gibt, dann sind es auch keine Play-offs.
Bernie Johnston
Nicht die Freude, nicht die Ruhe ist Lebenszweck, Arbeit ist es, oder es gibt überhaupt keinen Zweck.
Berthold Auerbach
Politik ist nicht wirklich real an Lösungen interessiert. Genauso wenig wie die Medien. Politik ist eine Simulation, die Lösungen vorgaukelt, die Medien simulieren die Aufdeckung dieser Simulation und manipulieren dadurch auf ihre Art.
Christoph Schlingensief
Der Mensch wird nicht besser mit seinen Würden. Es gibt schlechtere Menschen unter den Mächtigen als unter den Machtlosen. Denn meist ist sehr viel Schlechtigkeit notwendig, um mächtig zu werden.
Franz Carl Endres
Das Verletzen unserer Familiengeheimnisse ist ohnehin ein bedeutenderer Diebstahl als das Wegnehmen einiger Geldstücke.
Georg Büchner
Nun herrscht Ruhe, der Technik sei Dank.
Georg Solti
In Zeiten globalen Betrugs gilt es als revolutionäre Tat, wenn man die Wahrheit sagt.
George Orwell
Dem Durstigen kommt es, als solchem, auf die Schale nicht an, sondern auf die Früchte, die man ihm darin bringt.
Heinrich von Kleist
Ich teile die Hoffnung und den Wunsch nach dauerndem Frieden, aber die ausgesprochene Zuversicht teile ich nicht.
Helmuth von Moltke
Lebe immer mit und nie gegen den Zweifel.
Joachim Fest
Mein Fußtritt, Kind! hat Größres zu bedeuten. Zu Gleichem Gleiches, was auch einer litt; Fuß heilet Fuß, so ist's mit allen Gliedern.
Johann Wolfgang von Goethe
Am liebsten sieht man ein Auto, wenn es die Parklücke verläßt, in die man hinein will.
Lothar Schmidt
Sie leben von der Wand in den Mund.
Max Liebermann
In jeder Feierlichkeit liegt etwas Ironie.
Otto Weiß
Ich war ein hemmungsloser Individualist, ich bin immer noch ein Individualist und kann auch für mich selber am hemmungslosen Individualismus festhalten. Aber wenn ich betrachte, was rings um mich geschieht, dann stellen sich mir gewisse Fragen. Ich bin zu der Auffassung gekommen, dass in einer Gesellschaft der Anomie, in der es also keine Regeln gibt, an die sich die Menschen halten können oder wollen, auch Fortschritt nicht mehr möglich ist.
Ralf Dahrendorf
Das Abwegige entzieht sich zupackender Kritik.
Rolf Dietrich Herzberg
Der großstädtische Luxus macht manche fleißige Hand reich und ernährt mehr Arme, als die almosenspendende Menschenliebe.
Theodor Mommsen
Wenn schon doof verlieren, dann wenigstens in Bochum.
Torsten Kracht
Die Beschäftigung mit kleinen Dingen kann Großes verhindern.
Walter Ludin