Die wirksamste Schutzimpfung gegen Minderwertigkeitsgefühle ist ein gesundes Selbstvertrauen.
Ernst Ferstl
Die gute alte Zeit verdankt ihr Dasein unserem schlechten Gedächtnis.
Anatole France
30 000 000 Mark soll ein Fernsehsender geboten haben, um den Fernsehmoderator Harald Schmidt von der ARD abzuwerben. Seine Antwort: Ich habe gern viele Nullen um mich.
Anonym
Die Toten und die Talente haben kein Schamgefühl.
Anton Tschechow
Große Kunst gibt Zeugnis von einer großen Seele.
Augustinus von Hippo
Wer da hat, dem wird gegeben.
Bibel
Für den Händler ist selbst die Ehrbarkeit noch eine Spekulation auf Gewinn.
Charles Baudelaire
Manche reiten Prinzipien, aber wundern sich, daß sie damit nicht weiter kommen.
Erhard Blanck
Je oberflächlicher die Wunde, desto leichter das Verzeihen.
Esther Vilar
Der Ungläubige macht mehr, als er meint, Der Gläubige weniger, als ihm scheint.
Franz Grillparzer
Wir brauchen Mut, um die alten Kleider wegzuwerfen, die ihre besten Tage hinter sich haben.
Fridtjof Nansen
Wissenschaft ist nichts als entwickeltes Wahrnehmungsvermögen.
George Santayana
Das Alter kann kein größeres Glück empfinden, als daß es sich in die Jugend hineinwachsen fühlt und mit ihr fortwächst.
Johann Wolfgang von Goethe
Werkgemeinschaft im Guten und alles das sind Fliegenfänger; die Dummen bleiben dran hängen und summsen nachher mächtig, weil sie kleben geblieben sind.
Kurt Tucholsky
Bitternisse und Süßigkeiten der Ehe werden von den Weisen geheim gehalten.
Michel de Montaigne
An jedem Ding dieser Welt klebte ein Preisschildchen.
Nina Bentz
Ein hübsches Kompliment ist eine glaubwürdige Übertreibung.
Peter Alexander
Jahr für Jahr entlässt die Schule mehr und mehr Schülerkohorten, denen man ihre Anpassung an ein maladaptiv aus dem Ruder gelaufenes Schulsystem immer deutlicher anmerkt, ohne dass den einzelnen Lehrern und Schülern auch nur die geringste Schuld daran träfe.
Peter Sloterdijk
Ein Wolf ist der Mensch dem Menschen, kein Mensch, solange er nicht weiß, welcher Art der andere ist.
Plautus
Der Mond ändert seine Gestalt nur in unsern Augen.
Walter Ludin
Aneignen nennt es der Gebildete.
William Shakespeare