Wer sich selbst achtet, hat keine Probleme damit, auch Andersdenkende und Anderslebende zu respektieren.
Ernst Ferstl
Zu gut ist auch ein Stückchen Dummheit.
Anna Zielinski
Ein Mann, der seine Frau davon überzeugt, daß ein Pelzmantel sie dick macht.
Anonym
Das Publikum sucht Wohlleben und Zeitvertreib, nicht Belehrung.
Arthur Schopenhauer
Wenn die führenden Häupter der Völker und ihre Diplomaten in der vordersten Reihe kämpfen müßten, gäbe es keine Kriege mehr. Aber man kann nicht erwarten, dass die Menschheit auf eine so einfache Lösung kommt.
Curt Goetz
Große Namen taugen nur dazu, die Menge zu blenden, die kleinen Geister zu täuschen und den Scharlatanen Stoff für ihr Geschwätz zu liefern.
Denis Diderot
Vielleicht muß man die Frauen belügen, damit sie einem glauben.
Edmond de Goncourt
Geist hat keine Ahnen.
Emanuel Wertheimer
Reiz erhört Sinn – Sinn ist erlöst – Reiz ist empört.
Emil Baschnonga
Staaten sind genauso sterblich wie Menschen.
Francesco Guicciardini
Alles, was die Menschen mit Opfern an Glück verteidigt haben, ist nichts als Irrtum.
Friedrich Nietzsche
Es braucht mehr Verstand und Geduld, einen Knoten zu lösen, als ihn festzuziehen.
Gunter Preuß
Weil der Volkswagen sich immer vorwärts bewegt.
Heinrich Nordhoff
Gegenüber einem jüngeren Menschen kann man sich unsicher fühlen. Wie wollen wir denn heute wissen, ob er uns nicht in Zukunft übertreffen wird? Ist jedoch jemand inzwischen vierzig, fünfzig Jahre alt geworden und hat sich immer noch keinen Namen gemacht, dann braucht man vor ihm keine Scheu zu haben.
Konfuzius
Erzeugen und ernähren, erzeugen und nicht besitzen, wirken und nicht behalten, mehren und nicht beherrschen: Das ist geheime Tugend.
Laozi
Die Tragödie liegt bisweilen gerade darin, daß sie nicht erkannt wird.
Leonid Leonidow
Belohnungen dürfen nicht nach Gunst verliehen werden, Bestrafungen nicht nach Abneigung verhängt werden, sondern man muß darauf sehen, was sie für Wirkungen haben.
Lü Buwei
Das Paradies ist da, wo Eva ist.
Mark Twain
Die Starre der Zahlen ist es, welche die Exaktheit des arithmetischen Gesetzes garantiert, und so die Mathematik unter allen Wissenschaften auszeichnet.
Rudolf Taschner
Ereignisse, die er nicht begreift, nennt der Mensch Zufall.
Werner Mitsch
Wenn auch die Winterkälte noch in den Winkeln sitzt, so blühen doch schon bald die Pflaumenbäume.
Yosa Buson