Die eine Schwäche für uns haben, haben auch Verständnis für unsere Stärken.
Ernst Ferstl
Gute Worte geben dem Menschen Kraft für den Versuch, so zu werden, wie er gern sein möchte.
August Strindberg
Ein Teil des Älterwerdens besteht darin, daß man sich weigert, neue Erinnerungen anzulegen.
Cees Nooteboom
Wenn ein Mensch im Ruf der Redlichkeit und Menschlichkeit steht, so kommt es vor, dass man ihn ausnutzen möchte; man kommt ihm mit Vorschlägen, die man keinem anderen machen würde. Man zählt auf seine Großmut.
Charles de Montesquieu
Es gibt Köpfe, denen Bretter die Welt bedeuten.
Emil Baschnonga
Beten heißt, seine ganze Existenz auf Gott konzentrieren.
Ferdinand Ebner
Du denkst und denkst, wir wollen gern dir's danken; Doch gib dein Denken nicht, nein, gib Gedanken!
Franz Grillparzer
Nicht umsonst borgen die seltensten Blumen ihre Namen von Fürsten: die Macht kann nicht milde genug aussehen.
Jean Paul
Gut können s' sein, die Männer, edel, großmütig, alles können s' sein, nur nicht brav. Ihr Charakter kann die herrlichsten Bilder zeigen, aber Falschheit bleibt doch immer die Grundfarb'.
Johann Nestroy
Alles Interessante ereignet sich im Dunkeln, ganz ohne Zweifel. Die wirkliche Geschichte der Menschen ist nicht bekannt.
Louis-Ferdinand Céline
O welch ärmliches Geschöpf ist der Mensch, wenn er sich nicht über das Menschliche erhebt.
Lucius Annaeus Seneca
Ich würde in der Verteidigung spielen. Als Stürmer muss man ja treffen.
Magdalena Neuner
Schweig deutlicher!
Manfred Hinrich
Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.
Marie von Ebner-Eschenbach
Handelt man zu spät, so verpaßt man die günstige Gelegenheit; handelt man zu früh, so hat man noch nicht genügend Kräfte gesammelt.
Niccolò Machiavelli
Fußball ist deshalb spannend, weil niemand weiß, wie das Spiel ausgeht.
Sepp Herberger
Alles hat drei Seiten: Eine, die Du siehst, eine, die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.
Sprichwort
Prozessiert eine Kuh, ihr legt ein Pferd noch dazu!
Nur an den Maßlosen erkennt die Menschheit ihr äußerste Maß.
Stefan Zweig
Ein Mensch, der gar nicht liest, ist gebildeter als ein Mensch, der außer Zeitungen nichts liest.
Thomas Jefferson
Kühle ist ein Attribut der Vollkommenheit.
Truman Capote