Übergescheite Zeitgenossen halten ihr Hirn für ihr Herzstück.
Ernst Ferstl
Der zweite Schritt, den wir gehen können, zeigt sich oft erst, wenn wir den ersten Schritt ins Dunkle hinein gewagt haben.
Carl Friedrich von Weizsäcker
Wenn man einen Esel mit Gold behängt, bleibt er doch immer ein Esel.
Daniela Katzenberger
Auch Umwege erweitern unseren Horizont.
Die Freiheit ist keine Ankündigung, die man an den Straßenecken liest; sie ist eine lebende Macht, die man in sich und um sich fühlt, der Schutzgeist des häuslichen Herdes, die Bürgschaft der geselligen Rechte, und ist das erste dieser Rechte.
Félicité de Lamennais
Die größte Kunst beim Schach besteht darin dem Gegner nicht zu zeigen was er tun kann.
Garri Kimowitsch Kasparow
Die Zeit von der Geburt bis zum Tod.
Georges Elgozy
Kausalität: Aktenstaub macht Bürokraten taub.
Gerd W. Heyse
Unser Auge blickt oft weiter, als wir sehen wollen.
Gunter Preuß
Nie kommt ein Unglück ohne sein Gefolge.
Heinrich Heine
Die Antwort auf eine Frage spiegelt auch den Frager.
Horst A. Bruder
Vom Schach wurde gesagt das Leben sei dafür nicht lange genug. Aber das ist der Fehler des Lebens, nicht des Schachs.
Irving Chernev
Ihr Eltern, lehrt lieben, so braucht ihr keine Zehn Gebote; lehrt Lieben, so hat euer Kind ein reiches, gewinnbringendes Leben. Lehrt lieben, sag ich euch, das heißt, liebt!
Jean Paul
Ihr seid alle gleich, ihr Weiber! Man kann von euch verlangen, was man will, ihr müsst immer was dagegen sagen.
John Knittel
Man schweigt aus gewichtigen Gründen, handelt aber meist nur aus geringfügigen.
Jules Renard
Es sind nicht die besten Bauern, die sich zum Bürgermeister wählen lassen - die haben nämlich keine Zeit dafür.
Kurt Tucholsky
Daß Feinde Menschen sind, ist eine Offenbarung.
Manfred Hinrich
Ein Ghostwriter ist ein Mann, der das uriniert, was andere getrunken haben.
Norman Mailer
O Gott, was für mich nicht gut ist, das versage mir, auch wenn ich dich darum bitte; was für mich gut ist, das gib mir, auch wenn ich dich nicht darum bitte.
Sokrates
Das Schicksal gewinnt immer. Zumindest dann, wenn sich die Leute an die Regeln halten.
Terry Pratchett
Nie, ist die unsagbare Feigheit des Durchschnittsdeutschen gegenüber seiner Obrigkeit so verhängnisvoll demonstriert worden wie in der Kristallnacht.
Ulrich Frodien