Das Gute an den schlechten Erfahrungen ist, daß sie zur Gänze uns zugute kommen.
Ernst Ferstl
Gott schuf die Welt. Er war Satiriker.
André Brie
Nicht die Dummen sind es, die den schlimmsten Schaden für die Entwicklung der Menschheit bedeuten, sondern die vielen gescheiten und allzu gescheiten Leute, die, ohne eigentlich zu heucheln oder zu lügen, die wunderbare Fähigkeit besitzen, je nachdem es eben ihr augenblicklicher Vorteil oder auch nur ihre Bequemlichkeit erfordert, ihren Verstand willkürlich abzustellen, wie man in einem Wohnraum, den man zu verdunkeln wünscht, die Beleuchtung ausschaltet.
Arthur Schnitzler
Hielten wir uns an all die Sprichwörter, würden wir ein fast vollkommenes Leben führen.
Dale Carnegie
Wahrheit, die nicht aus der Liebe kommt, ist Liebe, die nicht wahrhaft ist.
Franz von Sales
Die alten Rechte, wie wir sie ererbt von unsern Vätern, wollen wir bewahren, nicht ungezügelt nach dem Neuen greifen.
Friedrich Schiller
Mit wenigen Worten viel sagen heißt nicht, erst einen Ausflug machen und dann die Perioden abkürzen, sonder vielmehr die Sache erst überdenken und aus dem Überdachten das Beste so sagen, daß ein vernünftiger Leser wohl merkt, was man weggelassen hat. Eigentlich heißt es, mit den wenigsten Worten zu erkennen geben, daß man viel gedacht habe.
Georg Christoph Lichtenberg
Wo Engel hausen, da ist der Himmel, und sei's auch mitten im Weltgetümmel.
Hafis
Der Hunger treibt den Wolf aus dem Wald.
Honore de Balzac
Nur die Würdigkeit, glücklich zu sein, ist das, was der Mensch erringen kann.
Immanuel Kant
Der Liebe Sehnsucht fordert Gegenwart.
Johann Wolfgang von Goethe
Um sein Nichtwissen wissen ist das Höchste. Um sein Wissen nicht wissen, ist krankhaft.
Laozi
Es ist kein anderer Weg zu Gott denn durch den Alltag unseres Tuns.
Martin Luther
Weil ich die kummervolle Falte auf der Geliebten Stirn nicht ertragen kann, darum, also um meinetwillen, küsse ich sie weg.
Max Stirner
Wer die Wahrheit sagt, wird früher oder später dabei ertappt.
Oscar Wilde
Man soll, wenn einen der Zorn übermannt, höflich bleiben.
Otto von Bismarck
Zwei Monologe sind noch längst kein Dialog.
Peter E. Schumacher
Die Zukunft kann man nicht im Rückspiegel sehen.
Peter Lynch
Die Lösung einer tiefgehenden Krise ist meist diejenige, der man am heftigsten Widerstand leistet.
Reinhard K. Sprenger
Wir übten mit aller Macht, aber immer wenn wir begannen, zusammengeschweißt zu werden, wurden wir umorganisiert. Ich habe später gelernt, dass wir oft versuchten, Verhältnissen durch Umorganisation zu begegnen. Es ist eine phantastische Methode. Sie erzeugt die Illusion des Fortschritts, wobei sie gleichzeitig Verwirrung schafft, die Effektivität vermindert und demoralisierend wirkt.
Titus Petronius
Wir möchten diejenigen sein, die die Welt lichtglänzend machen.
Zarathustra