Es liegt allein an uns, ob wir aus den vielen Steinen, die wir einander in den Weg legen, Mauern oder Brücken bauen.
Ernst Ferstl
In der Versammlung sind die Einzeldinge der Welt nur eins, denn alle Blätter einer Rose bilden zusammen eins.
Chawaja Mîr Dard
Die Sonne brütet im Nest der Sommertage gelbe Ähren aus.
Große Menschen gehen mehr aus Qualen, als aus Wahlen hervor.
Friedrich Löchner
Talkshows schön und gut - aber die Politik muss wieder zurück ins Parlament. Das ist die Bühne der Nation.
Friedrich Merz
Je mehr es abwärts geht, je reicher wird das Leben.
Friedrich Rückert
Wo immer die Kunst blühte, ruhte sie auf dem fruchtbaren Boden des Handwerks.
Friedrich Theodor Vischer
Die schwierigste Aufgabe für eine Frau ist es, einem Mann klarzumachen, daß er ohne sie nicht leben kann.
Grethe Weiser
Gerechtigkeit im Krieg hat mit Gerechtigkeit soviel zu tun wie militärische Musik mit Musik.
Groucho Marx
Dieter Bohlen nahm einen Akkord und machte daraus 17 Welthits.
Hape Kerkeling
Auch wenn ich mich noch so ärgere über die SPD wählen tu ich sie doch.
Helmut Schmidt
Die Lüge ist der eigentliche faule Fleck in der menschlichen Natur.
Immanuel Kant
Glück in der Ehe ist ganz und gar Glückssache.
Jane Austen
Je öfter wir Sterbende sehen, desto mehr lernen wir fürs Leben. Im Tode ist das Leben enthalten – dieses ist ein verschlossenes Gefäß, jener der Schlüssel dazu. Shakespeare sagt: Beachtet wird da Leben erst zuletzt!
Julius Hammer
Auch wenn die Freundschaft Feuer hat wie die Liebe, so gibt doch ihr Feuer nur Licht ohne Wärme, wohingegen das Feuer der Liebe brennt und leuchtet.
Madeleine de Scudéry
... Wie wenig Menschen verstehen überhaupt richtig, zu sehen. Sie gehen durch die Welt mit einem ganz oberflächlichen Blick auf die Dinge, und die Bilder, die ihr Auge aufnimmt, sind so schwach und verschwommen, daß alle Einzelheiten verloren gehen und ihr Geist gar keine kräftigen Eindrücke erhält.
Orison Swett Marden
Salat, Insalata, heißt eigentlich Gesalzenes. Aber unserem Wortsalat fehlt oft das Salz: ein klares Ja oder ein klares Nein. Stattdessen sagen wir: Ja, aber... Ja, wenn... Und nicht selten wird aus einem Ja oder Nein ein Jein.
Petrus Ceelen
Borgen schiebt Sorgen von heute auf morgen.
Waltraud Puzicha
Dem einen wachsen die Adlerflügel, wo dem anderen brecherlich zumute wird.
Wilhelm Raabe
Ich könnte stundenlang mich nachts in den gestirnten Himmel vertiefen, weil mir diese Unendlichkeit fernher flammender Welten wie ein Band zwischen diesem und dem künftigen Dasein erscheint.
Wilhelm von Humboldt
Der Vorsatz, den die Leidenschaft geboren, er geht mit ihr verloren.
William Shakespeare