Die Macht der Gewohnheit: Wir geben unsere Laster nicht einmal auf, wenn sie uns lästig werden.
Ernst Ferstl
Bittet, daß ich in seiner Kraft freimütig zu reden vermag, wie es meine Pflicht ist.
Bibel
In unserer Welt wissen die Menschen nicht, was sie wollen und sind trotzdem bereit, durch die Hölle zu gehen, um es zu kriegen.
Don Marquis
In der Praxis ist vielen Menschen die Theorie doch lieber als die Praxis.
Und was als ewige Zeit geehrt, das hat Natur auch selber gegründet.
Euripides
Kleidung beliebig aber erwünscht.
Gustav Heinemann
In deine lieben Hände lege ich meine ohne Bangen, nimm du mich mit, du weißt den Weg, den er gegangen.
Helen of Troy
Paris ist wie eine Hure. Aus der Entfernung scheint es hinreißend, man kann es nicht erwarten, bis man es in den Armen hält. Und fünf Minuten später fühlt man sich leer, angeekelt von sich selber. Man fühlt sich betrogen.
Henry Miller
Wer keine Feinde hat, hat selten echte Freunde.
Hermann Josef Abs
Macht doch den zweiten Fensterladen auf, damit mehr Licht hereinkomme.
Johann Wolfgang von Goethe
Das ist das Seligste an der seligen Zeit der ersten Liebe, dass diese Liebe so ganz und gar nicht klügelt, dass ihr das Wunderbarste einfach erscheint und das Einfachste als ein Wunder.
Karl Emil Franzos
Nicht jeder erbitterte Kleinbürger könnte ein Hitler werden, aber ein Stückchen Hitler steckt in jedem von ihnen.
Leo Trotzki
Gott lieben, heißt das wünschen, was Gott wünscht. Er wünscht aber allen das Gute.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Es hat noch niemand etwas Ordentliches geleistet, der nicht etwas Außerordentliches leisten wollte.
Marie von Ebner-Eschenbach
Wünsche fressen den auf, der sie hat.
Norbert Stoffel
Man sagt über mich, ich sei sehr schwierig im Umgang. Sehen Sie, das stimmt nicht, ich bin nur sehr vorsichtig. Merke ich, dass ich es mit Menschen zu tun habe, die ihre Arbeit ordentlich machen, dann kann man mit mir alles tun.
Odysseas Elytis
Nur die gemeinen Nadelstiche des Lebens machen das Gesicht unwirsch und trübe; die große Tragik kann es sogar verschönern.
Oskar von Redwitz
Die Popularität einer Sache nötigt, zu fragen: Ist sie auch wirklich vernünftig?
Otto von Bismarck
Nur einen Schmerz haben die Verleger: Es geht immer nicht ohne die Schriftsteller.
Peter Hille
Sehen lernen entwickelt das Bewusstsein.
Robert Häusser
Atomkraftwerke sind der intelligente Versuch, Kriege durch Massenselbstmord zu ersetzen.
Werner Schneyder