Hirnlose Zeitgenossen machen wenigstens keine Denkfehler.
Ernst Ferstl
Wenn wir wüssten, was wir uns wünschen würden wir es vielleicht bekommen
Anke Maggauer-Kirsche
Ach, eine Mutter hat man einmal nur!
Annette von Droste-Hülshoff
Ein Unternehmen wächst nur, wenn auch das Angebot wächst.
Beate Uhse
Ein jegliches hat seine Zeit.
Bibel
Es ist falsch zu glauben, das öffentliche Wohl könne eine Ungerechtigkeit befehlen.
Caritat de Condorcet
Dass andere Gefallen an uns finden, das lassen wir uns gerne gefallen.
Der wirkungsvollste Kampf gegen das Böse in unserer Welt ist die Hinwendung zum Guten.
Wir leben unter der Fuchtel der Zeit, die uns das olympische "Schneller, Weiter, Höher" täglich serviert.
Franz Mayrhofer
Jede Agitation will eine Machtentfaltung; man kann ihren Führern daher nicht zumuten, wissenschaftlich berechtigten Zweifel Respekt zu erzeigen.
Franz von Holtzendorff
Es gibt keine auf Grund unserer Erkenntnis beruhende absolute Wahrheit; es gibt nur subjektive Wahrheiten, denn wahr ist für jedermann das, was ihm wahr erscheint.
Friedrich Heinrich Otto Weddigen
Wir sitzen. Wie besessen. Am Computer.
Hans Ulrich Bänziger
Das Köstlichste auf der Welt ist der Umgang mit einer schönen Frau, die zugleich die Eigenschaften eines ehrenwerten Mannes besitzt.
Jean de la Bruyère
Der wirklich freie Mensch ist der, der eine Einladung zum Essen ausschlagen kann, ohne dafür einen Vorwand angeben zu müssen.
Jules Renard
Seine Meinung zu ändern, und dem, der sie berichtigt, Gehör zu schenken, ist nichts, was unsere Selbständigkeit aufhebt. Es ist ja auch dann dein Trieb, dein Sinn, aus welchem deine Tätigkeit hervorgeht.
Marc Aurel
Es tut jeder gut, sich auf seine eigenen Beine zu stellen, diese Beine mögen sein, wie sie wollen.
Theodor Fontane
Große Verbrecher hinterlassen keine Fingerabdrücke, sondern Massengräber.
Vytautas Karalius
Ach, diese Säue!, sagte das Oberschwein.
Walter Ludin
Tourismus-Industrie Wer wird denn da verarbeitet?
Wahrheit kann man nicht zulassen, man muss sie hinnehmen.
Wolfgang J. Reus
Die alten Schablonen - Lipizzaner, Mozartkugeln oder Neutralität - greifen in der komplexen Wirklichkeit des 21. Jahrhunderts nicht mehr.
Wolfgang Schüssel