Wer mit sich selber nicht fertig wird, kommt leicht in Versuchung, andere fertig zu machen.
Ernst Ferstl
Wer den Musenkuss erzwingt, handelt sich Ohrfeigen ein.
Alexander Eilers
Ruhevoll werden und begehrungslos, die Welt verstehen und über ihre Schwächen lächeln, das ist dein Glück, alte Seele!
August Pauly
Frei bleibt nur der, der sich selbst vertraut, selbst täglich neu um seine Freiheit kämpft und seine Freiheit niemand zur Aufbewahrung gibt.
B. Traven
Lehre dein Kind, den Mund zu halten. Es wird schnell genug reden lernen.
Benjamin Franklin
Es ist nicht gut, daß der Mensch allein sei.
Bibel
Wer liebt, verschwendet allezeit.
Conrad Ferdinand Meyer
Vor Fehlern ist niemand sicher. Das Kunststück besteht darin, denselben Fehler nicht zweimal zu machen.
Edward Heath
Ich werde alles dagegen tun, dass es wieder besser läuft.
Frank Baumann
Es gibt nur eine Mannschaft, die uns schlagen kann - das sind wir selbst!
Franz Beckenbauer
Der christliche Entschluß, die Welt häßlich und schlecht zu finden, hat die Welt häßlich und schlecht gemacht.
Friedrich Nietzsche
Liebe und Furcht, wie untrennbar sie zueinander gehören!
Graham Greene
Wir tanzen hier auf einem Vulkan - aber wir tanzen. Was in dem Vulkan gärt, kocht, brauset, wollen wir heute nicht untersuchen, und nur, wie man darauf tanzt.
Heinrich Heine
O Fleisch und ihr meine Glieder, in denen ich Wohnung fand, wie freue ich mich von Herzen, daß ich euch gesandt ward; denn wo immer ihr mit mir übereinstimmt, da sendet ihr mich zurück zur eigenen Belohnung.
Hildegard von Bingen
Im Frieden werden die Zeitungen kleiner wie nach der Messe die Torzettel und wie meine Briefe nach einer ruhigen Woche.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn der Krieg, wie man gern sagt, der Vater großer Tugenden wäre, so müßten die Menschen vor lauter Morden und Brennen schon Heilige oder Götter sein.
Peter Rosegger
Wer das Saatgut hat, muß säen. Wer es in der Hand verschließt, wer es zu verlieren fürchtet, wird die Freude der Ernte niemals erfahren.
Phil Bosmans
Drei Dingen sollten wir besser aus dem Weg gehen: einem bissigen Hund, der ansteigenden Flut und einem Mann, der sich für schlau hält.
Sprichwort
Er hängt der Katz die Schelle an.
Kinder erleben angenehme Gefühle wenn sie die Welt untersuchen oder wenn sie ihre Umwelt nachahmen. Erst wenn diese Umwelt das Lernen-Wollen immer wieder bestraft, werden solche Aktivitäten mit Unlust assoziiert.
Vera F. Birkenbihl
Gegenwart ist Zeit in Zeitlupe.
Wolfram Weidner