Grundsatz für den Umgang miteinander: Es gibt keinen Mitmenschen, von dem wir nicht lernen können.
Ernst Ferstl
Ein Schlagwort schlägt schließlich den eigenen Herrn, aber die Antithese stützt selbst noch den Wankenden auf beiden Seiten.
Alois Essigmann
Lieber aussteigen als eingehen.
Anonym
Es gibt zwei Arten, Hirte zu sein: Der eine läuft hinter der Herde her, treibt sie, wirft mit Steinen, brüllt und drückt. Der gute Hirte macht das ganz anders: Er läuft vornweg, singt, ist fröhlich, und die Schafe folgen ihm.
Niemand sah den Stein ins Wasser fallen. Langsam verbreiten die Kreise die Botschaft.
Arthur Feldmann
Das Gebet der Elenden dringt durch die Wolken und läßt nicht ab, bis es vor Gott kommt, und hört nicht auf, bis der Höchste darauf achtet.
Bibel
Das Leben gleicht öfter einem Roman als die Romane dem Leben.
George Sand
Hass ist oft nur die andere Seite der Liebe.
Graham Greene
Heiner Geißler fragt nicht, was wahr ist oder was nicht wahr ist, sondern der fragt, welche Äußerungen und Parolen seiner Partei nützen.
Hans-Jochen Vogel
Worte ohne Taten sind die Mörder des Idealismus.
Herbert Hoover
Eine Frau ist ein gut gedeckter Tisch, den man vor und nach dem Mahl mit anderen Augen sieht.
Honore de Balzac
Vernunft: das Vermögen, von dem Allgemeinen das Besondere abzuleiten und dieses letztere also nach Prinzipien und als notwendig vorzustellen.
Immanuel Kant
Ungläubisch sein heißt der Maxime nachhängen, Zeugnissen überhaupt nicht zu glauben; ungläubig aber ist der, welcher jenen Vernunftideen, weil es ihnen an theoretischer Begründung ihrer Realität fehlt, darum alle Gültigkeit abspricht. Er urteilt also dogmatisch.
Die positive Gegenwart ist der kleinste und flüchtigste Punkt; indem du die Gegenwart gewahr wirst, ist sie schon vorüber, das Bewusstsein des Genusses liegt immer in der Erinnerung.
Karoline von Günderrode
Die Großherzigkeit schuldet der Vorsicht keine Rechenschaft über ihre Beweggründe.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Kommen Männer, kommen Geschichten.
Manfred Hinrich
Wo der Verstand sich arm und blöde zeiget, Da spricht am besten, wer am besten schweiget.
Pedro Calderón de la Barca
Aus dieser regelmäßigen Vergütung setzt sich der Zins des Handelskapitals zusammen, und er beträgt, auf den Jahresumsatz verteilt, nach mehrtausendjähriger Erfahrung 4-5%.
Silvio Gesell
Geld ist nicht alles, aber es hat einen riesen Vorsprung vor allem, was danach kommt.
Sprichwort
Das Gewissen des Menschen ist das Denken Gottes.
Victor Hugo
Wenn Menschen alles wagen, tun sie's in Hoffnung köstlichen Gewinns.
William Shakespeare