Wer nicht an sich selbst arbeitet, kann sich weder entwickeln, noch entfalten.
Ernst Ferstl
1. Der, der die geringste Lust zum Spielen hat, wird gewinnen. 2. Wenn alles offen ist, verlierst du. Ableitung: Verläuft alles nach deinen Wünschen, verlierst du trotzdem. 3. Gewinnen oder verlieren, du verlierst.
Anonym
Der beste Mensch ist der, der sich um sich selbst kümmert.
Booker T. Washington
Es muß der Rechtsgelehrte wählen eins von beiden: Entweder Unrecht sprechen oder Unrecht leiden.
Christian Wernicke
Die Frage lautet: mehr Lebensqualität durch mehr oder durch weniger Autos?
Daniel Goeudevert
Es ist beruhigend festzustellen, dass die, die uns regieren, eigentlich gar kein Volk brauchen.
Dieter Hildebrandt
Die Furcht vor Arbeitslosigkeit leitet sich aus einer häufig zu kurzfristigen oder nur betriebsbezogenen Betrachtungsweise ab.
Edzard Reuter
Grenzenloses Glück ist eine Fata Morgana.
Die meisten Sexbomben enden als Blindgänger.
Gabriel Laub
Es darf kein Äußerstes geben, zu dem wir nicht entschlossen wären, und keine Lauer, auf der wir nicht lägen.
Heinz Erhardt
Im 19. Jahrhundert wurden immer mehr Menschen vom Glück überfallen, doch sie erkannten es nicht und nannten es Langeweile.
Jacques Wirion
Nur Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben Reisen ist.
Jean Paul
Wenn einer Hunger hat, vergeht ihm die Lust, gut zu sein.
John Steinbeck
Erzieht eure Kinder zu Tugend. Nur sie macht glücklich.
Ludwig van Beethoven
Die Krankheit ist ein Richter, der Vergehen andrer mit anrechnet.
Manfred Hinrich
Wie oft hat das Warten der Hoffnung den letzten Nerv gezogen!
Peter E. Schumacher
Australien mag ich sehr. Es ist wie Amerika - allerdings ohne die Komplexe. Australier können über alles sprechen.
Peter Ustinov
Der Kragenbär, der holt sich munter, einen nach dem andern runter.
Robert Gernhardt
Die Liebe beginnt gern wieder von vorn und wird nicht müde, sich zu wiederholen.
Roger de Bussy-Rabutin
Rassismus Farbige Menschen gelten weniger als farblose Persönlichkeiten.
Walter Ludin
Des Lebens Phasen wiederholen sich so unzählig vor unseren Augen, und doch erkennen wir die Tatsache, die uns zum Verhängnis wurde, zu spät. — Das innere offene Auge zum Schauen heranzuziehen, sollte eines unserer Hauptziele bilden.
Wilhelm Vogel