Leitspruch der Zärtlichkeit: berühren und berühren lassen.
Ernst Ferstl
Erst in der letzten Minute des Jahres merkt man, wieviel Tage ein Jahr hat.
Carlo Schmid
Von berechnenden Mitmenschen können wir alles erwarten, nur keine Geschenke.
Junge Menschen wissen oft nicht, was sie tun, alte nicht, was sie tun sollen.
Ernst Reinhardt
Wenn jemand mein Herz berührt, dann die Unverbildeten, die Kinder.
Erwin Koch
Werbung ist wie Stallmist: Sie wirkt nur, wenn sie breit gestreut wird.
Francis Bacon
Das größte Übel, das wir unseren Mitmenschen antun können, ist nicht, sie zu hassen, sondern ihnen gegenüber gleichgültig zu sein. Das ist absolute Unmenschlichkeit.
George Bernard Shaw
Er ist ganz cool, er kann nicht mal richtig feiern und ich bin schon besoffen.
Giováne Elber
Friedliche Gesinnung. Wünsche: bescheidene Hütte, Strohdach, aber gutes Bett, gutes Essen, Milch und Butter, sehr frisch, vor dem Fenster Blumen, vor der Türe einige schöne Bäume, und wenn der liebe Gott mich ganz glücklich machen will, läßt er mir die Freude erleben, daß an diesen Bäumen etwa sechs bis sieben meiner Feinde aufgehängt werden - Mit gerührtem Herzen werde ich ihnen vor ihrem Tode alle Unbill verzeihen, die sie mir im Leben zugefügt - ja, man muß seinen Feinden verzeihen, aber nicht früher, als bis sie gehenkt worden.
Heinrich Heine
Fache den Funken nicht an, der zwischen Freunden erglimmt ist; leicht versöhnen sie sich, und du bist beiden verhaßt.
Johann Gottfried Herder
Es kann gar keinem Zweifel unterstehen, daß der königliche Absolutismus der unentbehrliche und wirkungsmächtige Vorläufer und Wegbahner des Demokratismus unserer Zeit gewesen ist. So folgt eben in der unendlichen Schule der menschheitlichen Erziehung ein Kursus dem anderen und der ewige Schüler, der Mensch, kann keinen überspringen.
Johannes Scherr
Liebe zu Gott bedeutet Liebe zum Guten.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Man soll nicht das Übermorgen vor dem Morgen behandeln.
Otto von Bismarck
Das Streben nach Vollkommenheit macht manchen Menschen vollkommen unerträglich.
Pearl S. Buck
An drei Dingen erkennt man den Weisen: schweigen, wenn Narren reden; denken, wenn andere glauben und handeln, wenn Faule träumen.
Richard von Weizsäcker
Verzeihen ist mehr als Rechthaben, Geduld stärker als Gewalt.
Romano Guardini
Die Jugend soll erwerben, was das Alter verzehrt.
Sprichwort
Wohin das Dicke geht, dahin auch das Flüssige geht.
Für die Langlebigkeit der Komposition ist die Rhythmik weitaus entscheidender als die Melodik, weil erstere das Elementare, unmittelbar mit gewissen Eigenschaften unseres Körpers Verbundene ist, während letztere immer von Konvention - Gewohnheit, Mode, Zeitverhältnissen - abhängt.
Theodor Billroth
Er fraß alles in sich hinein sogar seine Mahlzeiten.
Werner Mitsch
Ich halte Studiengebühren für Langzeit-Studenten für sinnvoll.
Wolfgang Gerhardt