Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, sollte man besser nicht mehr versuchen, den Kopf in den Sand zu stecken.
Ernst Ferstl
Verlorene Zeit gibt es nicht.
Albert Speer
Der Wolf im Schafspelz kommt als Unschuldslamm auf die Welt.
Anonym
Der König von Frankreich ist der mächtigste Fürst Europas. Er hat keine einzige Goldmine wie sein Nachbar, der König von Spanien; aber er besitzt mehr Reichtümer als jener, weil er sie der Eitelkeit seiner Untertanen entnimmt, die unerschöpflicher als jene Minen ist.
Charles de Montesquieu
Frag nicht jeden Morgen, was sein wird, der Abend gibt dir früh genug die Antwort.
Edith Linvers
Die Mode begann mit dem Feigenblatt. Danach wurden die Blätter mal kleiner, mal größer. Und manchmal treibt sie auch sonderbare Blüten. Aber sie fruchtet durchaus nicht bei allen.
Erhard Blanck
Die Ewigkeit sitzt am Ufer des Augenblicks. Die Zeit schlägt Brücken.
Das Glück lenkt alles zum Vorteil seiner Günstlinge.
François de La Rochefoucauld
In der Gefahr besteht die Schwierigkeit nie darin, Menschen zu finden, die gehorchen werden, sondern Männer, die befehlen können.
George Bernard Shaw
Als Nietzsche den zerstörerischen und hemmunglos vernichtenden Typus des dionysischen Menschen nicht nur beschrieben hatte, sondern ihn auch pries und geradezu herbeisehnte, da hätte jeder Christ mit allem moralischen Recht seiner Religion ihn als sächsischen Heiden erschlagen dürfen. Auch hätte man ihn mit wilden Händen packen und Mänaden zum Fraß vorwerfen dürfen. Da dies alles nicht geschehen ist, müssen sich nun seit mehr als hundert Jahren andere an ihm die Zähne ausbeißen.
Gregor Brand
Das Schiffchen fliegt, der Webstuhl kracht.
Heinrich Heine
Niemals dringt die Unterhaltung in einen tieferen Zusammenhang, wenn man Merkmale ungleicher Gesinnung vermeiden will.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Abtrünnigkeit der Armee ist nicht eine der Ursachen der Revolution: Sie ist die Revolution selbst.
José Ortega y Gasset
Der Superlativ ist auch als rhetorische Form nicht gut. Ein Gedanke soll einfach und wahr ausgedrückt werden.
Ludwig Thoma
Dazu gehört Übung: Wenn man unbedachtsamerweise eine Wahrheit ausgesprochen hat, sich geschickt aus ihr herauszulügen.
Otto Weiß
Wer wegläuft, verliert auch jeglichen Einfluss. Jeder aber, der in einem System arbeitet, muss Dinge erledigen, die das System stützen.
Philipp von Schulthess
Der Weg entsteht im Gehen.
Reinhold Messner
Ich habe meinen Kindern gesagt, dass ich keine öffentliche Beerdigung will. Aus Angst vor den Jacob Sisters! Mit ihren komischen Pudeln zerstören sie doch jede Atmosphäre.
Rudi Carrell
Böse Tat hat keinen Rat.
Sprichwort
Wer zusieht, sieht mehr, als wer mitspielt.
Wilhelm Busch
Was aus einer Glatze einen glänzenden Kopf macht.
Wolfram Weidner