Der Lebenslauf eines Egoisten gleicht einem Alleingang.
Ernst Ferstl
Er ist eine Perle, aber noch ohne Fassung.
Ayrton Senna
Ein guter Ruf ist köstlicher denn großer Reichtum.
Bibel
Wohl dem Mann, der gütig und zum Helfen bereit ist, der das Seine ordnet, wie es recht ist.
Es sollte schön sein, alt zu werden, voll des Friedens, der aus Erfahrung stammt, und voll der Falten reifer Erfüllung.
D.H. Lawrence
Glücklicher Mensch, dessen Sprache ihm die Treue hielt.
Elazar Benyoëtz
Wer unsere Geduld auf eine außerordentliche Probe stellen will, muß uns loben.
Emanuel Wertheimer
Das höchste Ziel im Seinsmodus ist TIEFERES WISSEN, im Habenmodus MEHR WISSEN.
Erich Fromm
Liebe, das ist der große Strom der Wonne, an dem die Blumen unseres Lebens blühn.
Ernst von Wildenbruch
Die Erektion ist das Ehrlichste aller Komplimente.
Erwin Koch
Der Kunstrichter Er steht am Gestade der Poesie, Und schaut, wie sie schäumt durch die Riffe, Er schaut, bis ihm schwindelnd zu Kopfe steigt: Sie stehe, er selbst aber schiffe.
Franz Grillparzer
Der Erfolg ist offenbar, Die Absicht aber niemals klar. Drum wird man alle Menschengeschichten Ewig nach dem Erfolge richten.
Friedrich Rückert
Der brave Mann denkt an sich selbst zuletzt.
Friedrich Schiller
Auch an deinen Rivalen Sollst du glänzend finden die Sonnenstrahlen!
Heinrich Vierordt
Aber die beiden schweren Tafeln mit den zehn Geboten! – glaubt Ihr denn, daß es eine Kleinigkeit war – für Moses – die zu tragen? Und glaubt Ihr denn ferner, daß Moses, der eine Armee Juden zu kommandieren und zu bändigen hatte, sich mit ganz ordinären Armen hätte begnügen können?
Johann Wolfgang von Goethe
Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken möchte, handelt töricht. Denn Alkohol konserviert.
Max Dauthendey
Augenblicke des Glücks: siegreiche Scharmützel in einem Krieg, den der Tod bereits gewonnen hat.
Michael Rumpf
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
Oscar Wilde
Doch der ist weder unklug noch beschränkt, der nach dem Irrtum sich vom Fall erhebt, anstatt im Unrecht trotzig zu verharren.
Sophokles
Übrigens darf ich bei allem Respekt vor meinem berühmten Hotel sagen, unberühmte sind meistens interessanter.
Theodor Fontane
Fußnoten sind die Hüngeraugen der Literatur.
Wolfram Weidner