Gedankenreisen: An der Grenze des Wortes wartet das Schweigen.
Ernst Ferstl
Das Problem ist heute nicht die Atomenergie, sondern das Herz des Menschen.
Albert Einstein
Wer das Gute tun kann und es nicht tut, der sündigt.
Bibel
Eitler Ruhm wird in der Tat immer nur von kleinen Seelen begehrt.
Claude Adrien Helvétius
Beteiligen Sie die Zuhörer an Ihrer Rede.
Dale Carnegie
Der echte Parteimann lernt nicht mehr, er erfährt und richtet nur noch.
Friedrich Nietzsche
Begriff: das Ganze der Bestimmungen.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Die Architektur einer Stadt ist das Spiegelbild der Seele ihrer Bürger.
Günter Seipp
Minister: Höchste Stufe menschlichen Ruhms.
Gustave Flaubert
Erwachsen also unter lauter Wortkrämerei und tätiger Lüge, lernt der Knabe nur eine Wahrheit kennen, die er auch von ganzem Herzen glaubt, nämlich: Krieche wie die, so vor dir sind, durchs Leben, genieße und schwätze viel; tue aber wenig, alles nur für dich, damit du dir nichts abbrechest, und fröne deinen Lüsten.
Johann Gottfried Herder
Das ist eben das Dumme und höchst Ungerechte. Wenn die reichen Leut' nicht wieder reiche Leut' einladeten, sondern arme Leut', dann hätten alle genug zu essen.
Johann Nestroy
Wie der Mann, so ist sein Gott.
Johann Wolfgang von Goethe
Mein Ziel ist literarischer Ruhm.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Die öffentliche Meinung wird verachtet von den erhabensten und von den am tiefsten gesunkenen Menschen.
Marie von Ebner-Eschenbach
Der heilige Geist schafft einen neuen Mut, daß der Mensch vor Gott fröhlich wird und Liebe zu ihm gewinnt und den Leuten mit fröhlichem Gemüte dient.
Martin Luther
Der gibt, soll schweigen. Der nimmt, soll reden.
Miguel de Cervantes
Das ist eines der Geheimnisse des Lebens: Die Seele mit den Mitteln der Sinne und die Sinne mit den Mitteln der Seele zu heilen.
Oscar Wilde
Erst nach dem Verlust des zweiten Weltkrieges hat man in Deutschland erkannt, dass man den ersten verloren hat.
Ossip Kurt Flechtheim
Man muss entweder alt werden oder jung sterben.
Sprichwort
Nein, es ist keine sehr gute Geschichte – ihr Autor war zu beschäftigt damit, auf die Stimmen anderer zu hören. Er hätte besser auf seine eigene innere Stimme hören sollen.
Stephen King
Handeln ist besser als schnauben.
Ute Lauterbach