Zeitweiliges Alleinsein sollte nicht zum Sorgenmachen mißbraucht, sondern zum Mutmachen gebraucht werden.
Ernst Ferstl
Ich wünschte, ich wüsste, wohin das Leben mich bringt.
Alexander Popow
Unbesonnen: Unempfänglich für den Wert unserer Ratschläge.
Ambrose Bierce
Die Art, wie man den Naturbedürfnissen genügt, ist ein Maßstab der Zivilisation.
Anton Philipp Reclam
Kein Wunder, dass Europa vor die Hunde geht. Die Leute haben ja keine Zeit zu arbeiten, sieben Achtel ihres Lebens haben sie auf Meldeämtern, Polizeistationen und mit Polizisten zu vergeuden.
B. Traven
Nicht derjenige ist zufrieden, von dem man es glaubt, sondern derjenige, der es von sich glaubt.
François de La Rochefoucauld
Wenige Menschen denken, aber jeder Mensch kann von der einfachen Erzählung einer Begebenheit gerührt werden.
Friedrich II. der Große
Genialität Wodurch gibt sich der Genius kund? Wodurch sich der Schöpfer Kundgibt in der Natur, in dem unendlichen All. Klar ist der Äther und doch von unergründlicher Tiefe, Offen dem Aug, dem Verstand bleibt er doch ewig geheim.
Friedrich Schiller
Das ist, als ob du einen Expander ziehst. Lässt du eine Seite los, fliegt dir das Ding um die Ohren.
Hans-Jochen Vogel
Als er noch etwas zu lachen hatte, schrieb er witze. heute schreibt er satiren.
Harald Schmid
Ein Soldat, der anfängt zu denken, ist schon fast keiner mehr.
Heinrich Böll
Möge der jetzt erlittene Schmerz alle Palästinenser vereinen. Indem sie einig bleiben, halten sie der Erinnerung an Jassir Arafat die Treue und bringen das Ideal zur Geltung, dem er sein Leben gewidmet hat.
Jacques Chirac
Die fleißige Beichterin Daß Jungfrau Barbara so oft zur Beichte geht, Ist weder Heuchelei noch ängstliches Gewissen. Sie spricht gern von sich selbst; und seht, Hier ist der Platz, wo andre schweigen müssen.
Johann Friedrich August Kazner
Mir bleibt genug! Es bleibt Idee und Liebe!
Johann Wolfgang von Goethe
Shakespeare reicht uns im Gegenteil die volle reife Traube vom Stock, wir mögen sie nun beliebig Beere für Beere genießen, sie auspressen, keltern, als Most, als gegorenen Wein kosten oder schlürfen, auf jede Weise sind wir erquickt.
Stille Nacht, heilige Nacht
Joseph Mohr
Blinder Bauch überfrißt sich gern.
Manfred Hinrich
Charme ist jene Gabe, die andere vergessen läßt, daß man aus dem Munde riecht.
Paul Lafargue
Ohne ein gewisses Maß an Furcht, gewinnt kein Glaube an Boden.
Peter Tremayne
Der größte Fehler ist, wenn man sich keines Fehlers bewusst ist.
Der Stein, der rollt, setzt keinen Schimmel an.
Sprichwort