Der mit Abstand wichtigste Raum im Weltall ist der zwischenmenschliche.
Ernst Ferstl
Es regnet viele Tropfen, ehe man Einsicht gewinnt, und Jahre vergehen, ehe man weise wird.
Adalbert Stifter
Öffentlichkeit: Nebensache bei Fragen der Gesetzgebung.
Ambrose Bierce
Große Schriftsteller sind die Heiligen für die Gottlosen.
Anita Renfroe
Es ist besser, den Verbrechen vorzubeugen, als sie zu bestrafen. Dies ist der Hauptzweck jeder guten Gesetzgebung, die in der Kunst besteht, die Menschen zum höchsten Glück und zum geringsten Unglück zu führen und, sozusagen, alles Gute und Böse dieses Lebens zu berechnen. Die dabei angewandten Mittel sind aber meist falsch und dem beabsichtigten Ziele gerade entgegengesetzt.
Cesare Beccaria
In gierverzehrter Welt, wie glücklich leben wir! Wenn andre gierig sind, sind wir doch frei von Gier. (199. Vers)
Dhammapada
Die Gleichheit ist die Utopie der Empörten.
Emile de Girardin
Die Lust am Steuernsparen ist in Deutschland ausgeprägter als der Fortpflanzungstrieb.
Erwin Huber
Der Tod begeht keine Fehler, wenigstens macht er keinen wieder gut.
Friedrich Hebbel
Dem Übermut folgt das Verzagen auf dem Fuße.
Heinrich Heine
Die Hand schwitzt gewissermaßen Leben aus, und überall, wo sie hingelegt wird, läßt sie die Spuren einer Zaubermacht zurück; daher kommt denn auch auf ihre Rechnung die Hälfte aller Wonnen der Liebe.
Honore de Balzac
Das ist unglaublich. Man kommt sich vor wie in einem Parallel- Universum.
Jan Schindelmeiser
Glauben heißt: Die Unbegreiflichkeit Gottes ein Leben lang aushalten.
Karl Rahner
Die Frauen haben es ja von Zeit zu Zeit auch nicht leicht. Wir Männer aber müssen uns rasieren.
Kurt Tucholsky
Mutgeber geben zu wenig, Mutnehmer nehmen zu wenig.
Manfred Hinrich
Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten, sondern ihre Bewältigung. Die Abwesenheit von Schwieirigkeiten nennt man Langeweile.
Peter Hohl
O gäb's doch Sterne, die nicht bleichen, wenn schon der Tag den Ost besäumt; von solchen Sternen ohnegleich hat meine Seele oft geträumt.
Rainer Maria Rilke
Die menschliche Natur liebt nicht Widersprüche, sondern Symmetrie.
Ralph Waldo Emerson
Das Sprichwort sagt: Mit vielen Händen kann man ein Werk sehr schnell vollenden. Mit vielen Köpfen doch und vielen Sinnen wird Euch das Gute nie gelingen: Wie Würmer mit zu vielen Füßen nur desto sachter kriechen müssen.
Samuel Butler
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich, die Unentschlossenheit seine Hölle.
Sprichwort
Wer da sagt: Entweder ich oder das Chaos, der repräsentiert bereits das Chaos.
Ulrich Erckenbrecht