Unser Verlangen nach Freiheit ist oft so groß, daß wir uns dafür sogar versklaven lassen.
Ernst Ferstl
Politiker sind Leute, die anderen beim Rücktritt den Vortritt lassen.
Carl Merz
Du bist viel weniger verlassen und vergessen als du es wähnst, du bist von vielen umgeben, die deiner warten, aber du glaubst es nicht in der Stunde, welche du Verzweiflung nennst.
Carmen Sylva
Welcher Begriff wäre törichter als der des Fortschritts, da doch der Mensch, wie jeder Tag aufs Neue beweist, immer dem Menschen ähnlich und gleich, das heißt immer ein Wilder bleibt. Was bedeuten die Gefahren des Waldes und der Steppe neben den sich täglich wiederholenden Zusammenstößen und Auseinandersetzungen der Zivilisation?
Charles Baudelaire
Die Entsagung löst viele weibliche Probleme.
Françoise d'Aubigné, marquise de Maintenon
Törichter Stolz auf Ahnen! Du bist mir verhaßt an Geschlechtern, aber an Völkern noch mehr.
Friedrich Hebbel
Es können sich nur wenige regieren, den Verstand verständig brauchen.
Friedrich Schiller
Es gibt einen Mann in Europa, und das ist Frau Thatcher.
Helmut Schmidt
Es war eine erhabene Vorstellungsart des Weisen, wie ihn sich der Stoiker dachte, wenn er ihn sagen ließ: ich wünsche mir einen Freund, der mir nicht in Armut, Krankheit, Gefangenschaft Hilfe leiste, sondern damit ich ihm beistehen und einen Menschen retten könne.
Immanuel Kant
Du glaubst, du hast ihn hinters Licht geführt. Wenn er sich aber nur so stellt, wer ist dann der größere Narr, er oder du?
Jean de la Bruyère
Der Mensch ist nichts anderes, als was er selbst aus sich macht.
Jean-Paul Sartre
Der Mensch kennt selten den wahren Wert eines angeborenen Schatzes eher, als bis er ihn verloren hat.
Jeremias Gotthelf
Der bibliophile Barbar und der bibliophage Banause sind die Gegensätze, die im edlen Bibliophilen eine Art hegelianischer Versöhnung feiern.
Josef Hofmiller
Nichts ist unergründlicher als die Oberflächlichkeit des Weibes.
Karl Kraus
Seit er gehört hat, daß man nach der tausendsten Lüge stirbt, schweigt er.
Manfred Hinrich
Ich sage, daß die wahre Gottesgelehrsamkeit im Liebhaben besteht.
Nikolaus Ludwig von Zinzendorf
Wie bleibt man frei? Wenn man den Tod verachtet.
Plutarch
Es war, als sei ich auf eine ewige Klassenfahrt geraten. Da gibt es doch auch immer die Lauten und die, die bei der Kraftmeierei mitspielen, um nicht ausgelacht zu werden.
Sebastian Deisler
Eine Hand allein schnürt kein Bündel.
Sprichwort
Der großstädtische Luxus macht manche fleißige Hand reich und ernährt mehr Arme, als die almosenspendende Menschenliebe.
Theodor Mommsen
Wer sich der ganzen Wahrheit nähert, entfernt sich auf diese oder jene Weise immer vom Leben.
Wolfgang Mocker