Die Entfernung zur Sonne ist für alle Menschen gleich, die zum nächsten Menschen nicht.
Ernst Ferstl
Je weniger die Menschen von etwas wissen, desto stärker ist ihre Meinung dazu.
Arnold Glasow
Der Tod sollte würdevoll sein. Es schickte sich nicht, das Leben volltrunken zu beenden.
Arto Paasilinna
Besser ist es für dich, auf Spreu zu liegen und guten Muts zu sein als ein goldenes Ruhebett und eine reiche Tafel zu besitzen und in Unruhe zu leben.
Epikur
An sich ist der Tanz der unmittelbare Ausdruck des erhöhten Lebensgefühls in der anmutigen Bewegung des Leibes, welche die Grazie ist.
Heinrich Moritz Chalybäus
Das Wesen der Zeit besteht in der Veränderung der Dinge.
Helmar Nahr
Wenn man nicht höllisch aufpaßt, wird man als Erwachsener bitter.
Herman Melville
Es gibt gewisse Worte, die plötzlich, wie ein Blitzstrahl, ein Blumenland in meinem Innersten auftun, gleich Erinnerungen alle Saiten der Seelen-Äolsharfe berühren, als: Sehnsucht, Frühling, Liebe, Heimat, Goethe.
Joseph von Eichendorff
Eine einzige Art der Furcht hat etwas Edles, die Schamhaftigkeit.
Karl Julius Weber
Es ist eigenartig, wie das Geld sowohl Charaktere als auch ganze Verhältnisse zu verschleiern vermag.
Kurt Guggenheim
Wenn du wünschst, daß ein anderer dein Geheimnis bewahre, dann bewahre es erst selber.
Lucius Annaeus Seneca
Tod ist lebensnotwendig und Leben garantiert ihn.
Manfred Hinrich
Im guten Buch steht immer etwas Neues.
Einen Freund erkennt man daran, dass man mit ihm schweigen kann.
Max Thürkauf
Groß ist es, um die Schwächen eines anderen zu wissen, und sie nicht auszunutzen.
Oskar Stock
Mensch, du bist geschaffen nach dem Bild eines Gottes, der Liebe ist. Mit Händen, um zu geben, mit einem Herzen, um zu lieben, und mit zwei Armen, die sind gerade so lang, um einen anderen zu umarmen.
Phil Bosmans
Husten vor dem Fernsehapparat macht nur halb so viel Spaß wie im Theater.
Robert Lembke
Woher der Wind, daher das Glück.
Sprichwort
Reden gibt Weisheit an andere.
Diese Welt ist ein einziges großes Bedlam, wo Irre andere Irre in Ketten legen.
Voltaire
Manch eine Idee verdirbt, wenn sie zu lange im Kopf aufbewahrt wird.
Zarko Petan