Ausgeglichene Menschen wissen sowohl mit ihren Stärken, als auch mit ihren Schwächen etwas anzufangen.
Ernst Ferstl
Mozarts Musik ist so rein und schön, daß ich sie als die innere Schönheit des Universums selbst ansehe.
Albert Einstein
Wäre die Gedankensprache und die Schriftsprache nichts anderes als das Mittel der Verständigung im Sinne der Nachricht, so besäßen wir im Telegrammstil das Ideal des Ausdrucks.
Alexander Moszkowski
Die menschliche Seele ist vielleicht keines kräftigeren Schmerzes fähig, als derjenige ist, den Gegenstand unserer zärtlichsten Gesinnungen verachten zu müssen.
Christoph Martin Wieland
Nur aus Übereinstimmung zweier guter Charaktere kann eine glückliche Ehe hervorgehen.
Emilie Flygare-Carlén
Wenn die Fürsten um Provinzen spielen, bilden die Untertanen den Einsatz.
Friedrich II. der Große
Der Mensch ist vor allen anderen Geschöpfen ein auf Hoffnung gestelltes Wesen; man könnte sagen, es ist ein unsterblicher Geist im Zustande der Hoffnung.
Friedrich Schlegel
Die Gelehrtesten sind nicht immer die Leute, die die neuesten Ideen haben.
Georg Christoph Lichtenberg
Wenn du damit beginnst, dich denen aufzuopfern, die du liebst, wirst du damit enden, die zu hassen, denen du dich aufgeopfert hast.
George Bernard Shaw
Wie es Menschen gibt, die kein Blut sehen können, so gibt es welche, die keinen Gott sehen können.
Gregor Brand
Es ist erstaunlich, wie wenig die Menschen einander verstehen, aber noch viel erstaunlicher, wie wenig es darauf ankommt.
Hans Krailsheimer
Die Ostdeutschen sind mit ihrem Körper viel zufriedener als die Westdeutschen. Ossis, ihr seid also mit eurem Körper zufrieden? Gut, dann reden wir mal über die Klamotten.
Harald Schmidt
Die Gewaltsamkeit der Liebe ist ebenso zu fürchten wie die des Hasses.
Henry David Thoreau
Nutze jede Stunde; wenn du das Heute wahrnimmst, wirst du weniger vom Morgen abhängen; indem man das Leben aufschiebt, eilt es von dannen.
Lucius Annaeus Seneca
Wohltätigkeit – verdünnte Menschlichkeit.
Manfred Hinrich
Jede Wohltat, die unserm Herzen nichts gegeben hat, ist uns lästig. Es ist eine Reliquie oder ein Totengebein. Man muß sie einfassen oder mit Füßen treten.
Nicolas Chamfort
Jede Zeit ist ein Rätsel, das nicht sie selber, sondern erst die Zukunft löst.
Rudolf von Jhering
Wer nicht eher isset, als ihn hungert, und nichts trinket als das liebe Wasser, der wird selten krank.
Sophie Mereau
Weißer Busen wogt gern frei.
Sprichwort
Was du Liebes den Eltern getan hast, das kannst du in deinem Alter von deinen Kindern erwarten.
Thales von Milet
Glaube ist ein sich stets erweiternder Teich von Klarheit, von Quellen gespeist, die jenseits des Bewusstseinsrands entspringen. Wir alle wissen mehr als das, wovon wir wissen, dass wir es wissen.
Thornton Wilder