Über andere nichts Böses zu denken und zu sagen, das ist für viele bereits zuviel des Guten.
Ernst Ferstl
Die sicherste Grundlage einer Produktion ist die Qualität. Danach und eine große Strecke weiter kommen die Produktionskosten.
Andrew Carnegie
Religion ist Liebe der Schönheit.
Friedrich Hölderlin
Schlafsäle: - Immer geräumig und gut durchlüftet. Einzelzimmern vorzuziehen, wegen der Moral der Schüler.
Gustave Flaubert
Jungs heulen öfter als Mädchen - vor allem wenn sie die Rückennummer 10 tragen und bei Borussia Dortmund spielen!
Harald Schmidt
Jede Generation ist eine Fortsetzung der andern und ist verantwortlich für ihre Taten.
Heinrich Heine
Das beste Büro kann man auf den hinteren Sitzen eines Autos unterbringen.
Jean Paul Getty
Was in den Herzen anderer von uns lebt, ist unser wahrstes und tiefstes Selbst.
Johann Gottfried Herder
Bin ich jemals glücklich, außer wenn ich Schwierigkeiten zu überwinden habe?
Katherine Mansfield
Wenn du es aufschiebst, versäumst du das Leben.
Lucius Annaeus Seneca
Bleistift, mein Chef, den ich immer erst anspitzen muß.
Manfred Hinrich
Alte Diener sind kleine Tyrannen, an welche die große Tyrannin Gewohnheit uns knüpft.
Marie von Ebner-Eschenbach
Kriecherei vor dem Bourgeois, Brutalität gegenüber einfachen Leuten - so äußert sich die Sozialphilosophie der Ordnungshüter.
Michel Tournier
Der Mensch beherrscht die Gewohnheit, nicht umgekehrt! Wo kämen wir sonst hin?
Nikolai Alexejewitsch Ostrowski
Wir sind die einzigen Realisten.
Oskar Lafontaine
Der Schlaf ist der heilige Versuch der Natur, die Tageswunden zum Verheilen zu bringen. Den Schlaf vorzeitig unterbrechen heißt, heilige Verbände abreißen.
Peter Altenberg
Es ist schwer, viele Wege des Lebens zugleich zu gehen.
Pythagoras
Wie ick es finde, Deutschlands beliebteste Politikerin zu sein? Jarnich find' ick det. Wenn se alle verschissen haben, muß ja eener nach oben.
Regine Hildebrandt
Jemand, der auf kleine Fragen große Antworten gibt.
Richard Wiggins
Alle Regeln und Formen der Höflichkeit enthalten die Verkörperung eines nach Ausdruck ringenden Innerlichen.
Rudolf von Jhering
Die Armee nahm alle meine Freunde, nicht für ein oder zwei Jahre, sondern für immer.
Stanisław Lem