Nur Worte, die vom Herzen kommen, haben die Kraft, über ihren Schatten springen zu können.
Ernst Ferstl
Ein Feuilleton ist ein Nichts, aber in Seidenpapier.
Alfred Polgar
Die Tatsache, dass schöne Frauen oft dumme Männer haben, lässt weniger auf die Intelligenz schöner Frauen schließen, als vielmehr auf die Intelligenz der Männer.
Anonym
Einer, der an einem Wintermorgen den Sicherheitsgurt anlegt, bevor er den Wagen zu starten versucht.
Essen macht Appetit, ein Bissen lockt den andern.
Die Rache sei offenkundig, soll sie Männern ziemen.
August von Kotzebue
Leidenschaftslos sein: eine Eigenschaft höchster Geistesgröße, deren Überlegenheit sie loskauft von dem Joche gemeiner äußerer Eindrücke.
Baltasar Gracián y Morales
Beeile dich nicht in deinen Reden, denn solche zeugen von einem besessenen Menschen.
Bias von Priene
Der Versuch, die Straßenbeschaffenheit zu ändern, indem man neue Wegweiser aufstellt.
Carlo Manzoni
Wo Leben ist, da ist auch Hoffnung.
Gudrun Zydek
Alle Gelehrsamkeit ist noch kein Urteil!
Johann Wolfgang von Goethe
Ein Hackentrick von Jürgen Kohler - das kann ja nicht gut gehen.
Manni Breuckmann
Von 100 Büchern, die erscheinen, sind 98 schlecht. Das 99ste ist schwach. Und beim 100sten sind wir unsicher.
Marcel Reich-Ranicki
Zu Hause besitzt man nichts, aber es fehlt einem auch an nichts.
Michel Tournier
Der geniale Mensch denkt zu seiner Zeit so, wie die Zukunft denken wird; er gehört nicht in sein Jahrhundert und spricht sehr oft eine Sprache, die es nicht versteht. Die tiefen Denker sind die wahren Propheten des Menschengeschlechts.
Paul Thiry d'Holbach
Die Planierraupe der Politik ist die Vereinfachung. Man vereinfacht die Dinge, um sie zu verdeutlichen oder zu verdunkeln.
Sigmund Graff
Weisheit allein ist Freiheit.
Sprichwort
Bauen macht den Beutel schlapp.
Genau darum geht es beim Forschen und Erfinden: Es geht darum, etwas zu sehen und es dann die anderen sehen zu machen.
Stéphane Audeguy
Schönheit ist eine Gefahr von Jugend auf.
Theodor Fontane
Das Leben wird schließlich mit dem Tode bestraft.
Wilhelm Busch