Das Nebensächliche macht riesige Fortschritte. Wir entfernen uns immer weiter vom Wesentlichen.
Ernst Ferstl
Die sittliche Erziehung ist um so wichtiger, weil der Mensch, je mehr er bloß intellektuell gebildet ist, ohne von Tugend etwas zu wissen, desto eher zum ungerechtesten und wildesten aller Wesen ausartet, eben weil ihm sein überlegener Verstand nun mehr Waffen in die Hand gibt, anderen zu schaden.
Aristoteles
Das größte Übel bei den meisten Diskussionen: fehlende Sachkenntnis.
Attila Ohm
Ich hab es ungefähr nicht ganz genau gesehen.
Bastian Schweinsteiger
Der Charakter einer Nation spiegelt sich nirgends aufrichtiger ab als in ihren Spielen: keine Veränderung in diesen, die nicht entweder die Vorbereitung oder die Folge einer Veränderung in ihrem sittlichen oder politischen Zustande wäre.
Christoph Martin Wieland
Viele wollen sich gar nicht mit sich selbst beschäftigen. Wahrscheinlich wollen sie nicht an Langeweile zugrunde gehen.
Irgend etwas ist faul an den üppigen Früchten unseres Wohlstandes: Immer mehr haben alles satt.
Ein analytischer Verstand kennt keine Sorgen.
George Herbert
Immer war der Kopf bei den Deutschen Diener ihres Herzens. Die Deutschen sind von je nur durch die gemütlichen Eindrücke zu lenken gewesen, die ihnen die Personen machten.
Gustav Freytag
Eine gute Karte wäre mir lieber als zwei Fregatten.
Horatio Nelson
Was uns in der Jugend erquickt hat, damit müssen wir uns im Alter schleppen.
Johann Jakob Mohr
Ein Mann ohne Herz ist ein hohler, verzweifelter, kranker und gefährlicher Mann ohne Lebenskraft.
John Knittel
Nur ein Herz kann Herzen gewinnen.
Julius Langbehn
Eine Dame, die den Mut hat, eine glänzende Bewerbung zurückzuweisen, verdient die höchste Achtung, es beweist, daß sie wahr und ohne Berechnung ist.
Karl Detlef
Kaum glaublich und doch bewiesen, daß Neid und Prahlerei zusammengehen. Es ist, als wenn der künstliche Überschuß des Erlogenen beim Prahlen die Negative im Gefühl des Neides decken und umgekehrt die Lücke im Selbstgefühl, die zum Neide drängt, sich erst wieder füllt durch Prahlerei. Daher die seltsame Erscheinung, daß ruhmgekrönte Menschen, die den Neid gar nicht nöthig hätten, dennoch neidisch sind. Sie sind eben nebenbei Prahler.
Karl Gutzkow
Ein Ertrinkender läßt sich retten, ein Verliebter niemals.
Lewis Wallace
Was die Wahrnehmung zeigt, das glaubt der Geist.
Lucius Annaeus Seneca
Der eigentliche Beweis für die Ewigkeit der Seele liegt nicht in Ahnungen, sondern in dem Plane, welcher im Leben jedes die Richtung auf das Gute einschlagenden Menschen sichtbar wird. Diesem Plan nachsinnen, und sich hingeben, das heißt fromm sein und verbürget ewiges Leben.
Paul de Lagarde
Es ist eine typisch deutsche Eigenschaft, das Neue so lange zu zerreden, bis es keinen Sinn mehr hat, es zu schaffen.
Paul Hoffmann
Armut ist des Reichtums Hand und Fuß.
Sprichwort
Wir nähern uns jetzt dem Punkt im Spiel, der der Dreh und Angelpunkt sein kann, muss aber wohlgemerkt nicht der Kulminationspunkt sein.
Wilfried Mohren