Freiheit birgt die Gefahr in sich, unter die eigene Herrschaft zu geraten.
Ernst Ferstl
... dass jeder seines Glückes Schmied sei.
Appius Claudius Caecus
Was nützt der schönste Teller, wenn nichts zum Essen darauf ist.
Friedel Rausch
In dem Moment, wo ich von etwas überzeugt bin, überzeuge ich auch andere davon.
Hape Kerkeling
Das Leben wie ein Ringer umfaßt halten.
Heinrich von Kleist
Die klügsten Bauern werden die dicksten Kartoffeln haben.
Heinz Riesenhuber
Kinder haben ein Recht auf den heutigen Tag. Er soll heiter sein, kindlich, sorglos.
Janusz Korczak
Sprich nicht viel; die Welt ist schlimm. Sie lockt dich aus, Sie forscht dich aus, Sie bringt's heraus, Dies ist ihr Ziel – sprich nicht viel!
Johann Wilhelm Ludwig Gleim
Mit jeder Rolle, die du spielst, gibst du ein Stück von dir selbst auf. Ansonsten würdest du lügen.
Johnny Depp
Der Mensch sollte sich niemals genieren, einen Irrtum zuzugeben, zeigt er doch damit, daß er sich entwickelt, daß er gescheiter ist als gestern.
Jonathan Swift
Aphorismen sind literarische Kurzwaren mit Langzeitwirkung.
Jürgen Wilbert
Ehe man alle Maschen kennt, hängt man drin.
Klaus Ender
Ein alter Baum ist ein Stückchen Leben. Er beruhigt. Er erinnert. Er setzt das sinnlos heraufgeschraubte Tempo herab, mit dem man unter großem Geklapper am Ort bleibt. Und diese alten Bäume sollen dahingehen, sie, die nicht von heute auf morgen nachwachsen? Die man nicht "nachliefern" kann?
Kurt Tucholsky
Es gibt nur eine verwerfliche Meinung: die verwerfende, welche keine andere als die ihr gleiche duldet.
Ludwig Börne
Philosophen sind nicht mehr als die Schmiede, die den Pflug verfertigen; da muß noch gar vieles geschehen, bis man das Brot an den Mund bringen kann.
Ich bin nicht gemacht wie irgendeiner von denen, die ich bisher sah, und ich wage zu glauben, das ich auch nicht gemacht bin wie irgendeiner von allen, die leben. Wenn ich nicht besser bin, so bin ich doch wenigstens anders.
Reinhard K. Sprenger
Auf Fragen nach dem Geburtstag nennen Männer das Jahr und Frauen den Monat.
Robert Lembke
Für den Tod breitet man keine Matte aus.
Sprichwort
Du wirst die Hexe entschuldigen, wenn du mit ihr gehext hast.
Auf der Eltern Schoß werden die Kinder groß.
Vergil
Verliert der Heimtückische auswärts seine Tücken?
Walter Ludin