Gefühlsanalphabeten reiten mit Vorliebe auf den Buchstaben der Gesetze herum.
Ernst Ferstl
Ist es nicht besser, für eine Sache zu sterben, an die man glaubt, wie an den Frieden, als für eine Sache zu leiden, an die man nicht glaubt, wie an den Krieg? Jeder Krieg fügt ein weiteres Glied an die Kette des Übels, die den Fortschritt der Menschlichkeit verhindert.
Albert Einstein
Wer ganz oben ist, muß das Ziel seines persönlichen Ehrgeizes ändern.
Alfred Herrhausen
Du siehst, wohin du siehst nur Eitelkeit auf Erden.
Andreas Gryphius
Der Tod ist nur süß, wenn man in der Heimat ruhen kann.
Andreas Kalvos
Die Frau, die betrügt, hat im Gegensatz zu den Männern ein Bedürfnis sich nachher, wäre es auch nur vor sich selbst, zu rechtfertigen; darum läßt sie es sich selten am Betrug genügen, sie verleugnet und verrät zugleich.
Arthur Schnitzler
Jeder sei, in seiner Art, majestätisch. Wenn er auch kein König ist, müssen doch alle seine Handlungen, nach seiner Sphäre, eines Königs würdig sein.
Baltasar Gracián y Morales
Sei wieder ruhig, sei heiter, und bringe mir das einzig selige Gefühl, daß du zufrieden bist. Und gib auch mir meine Ruhe wieder, dann gewiß, dann gewiß werde ich glücklich sein.
Diotima
Ich muss verrückt sein. Oder war es der Whisky?
F. Scott Fitzgerald
Je mehr man die Dinge bedenkt, desto besser versteht man sie, und desto klarer werden sie.
Francesco Guicciardini
Das sogenannte Glück will gelernt sein wie das Koloratursingen.
Franz Blei
Wir steuern durch dieses bunte Weltgewühl, – Geleitet von Gedanken und Gefühl; – Wohl dem, in dem sich beide so verbinden, – Daß sie zum Ziel die rechten Bahnen finden!
Friedrich von Bodenstedt
Ist erst das Reich der Vorstellung revolutioniert, so hält die Wirklichkeit nicht Stand.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Nicht Heimat suchen, sondern Heimat werden sollen wir.
Ina Seidel
Gegenwärtiges Unglück verdau ich in wenigen Stunden; aber künftiges bleibt mir im Magen liegen.
Jean Paul
Die Wohlgerüche Persiens werden oft genannt, aber wenn man hinkömmt, sieht man nichts davon.
Johann Georg August Galletti
O wie fühl' ich mich in Rom so froh! Gedenk' ich der Zeiten, da mich ein graulicher Tag hinten im Norden umfing.
Johann Wolfgang von Goethe
Du willst, wo nur ein Unrecht haust, es offen sagen? Das heißt, du willst mit bloßer Faust Steine zerschlagen.
Julius Roderich Benedix
Wer nicht gerne denkt, sollte wenigstens von Zeit zu Zeit seine Vorurteile neu gruppieren.
Luther Burbank
Mit jeder Sprache, die ausstirbt, wird ein Bild des Menschen ausgelöscht.
Octavio Paz
Doch dünkt mich keine Sünde, den betrügen, Der als falscher Spieler hofft zu siegen.
William Shakespeare