Wenn ein Dummkopf einem anderen Dummkopf ein Kompliment machen will, sagt er Dummkopf zu ihm.
Ernst Ferstl
Eine Frau kann im Prinzip alles, was ein Mann kann. Warum nur kann ein Mann im Alltag nicht alles, was eine Frau kann?
Alice Schwarzer
Dummheit ist nicht: wenig Wissen. Auch nicht: wenig wissen wollen. Dummheit ist: glauben, genug zu wissen.
Anita Joachim-Daniel
Ich bin der Meinung, ein wirkliches Glück ohne Müßiggang ist unmöglich.
Anton Tschechow
Seine notwendigen Bedürfnisse so viel wie möglich selber befriedigen, wenn auch unvollkommen, das ist die Richtung auf Freiheit von Geist und Person. Viele, auch überflüssige Bedürfnisse sich befriedigen lassen, und so vollkommen als möglich, erzieht zur Unfreiheit.
Friedrich Nietzsche
In Venedig ist Tassos Echo bereits verhallt Und stumm rudert der liedlose Gondoliere.
George Gordon Byron
Zu Ostern entstieg der Heiland dem Grabe, zu Pfingsten schlägt man ihn wieder ans Kreuz.
Gerhart Hauptmann
Ich will doch sehn, wer mich hält, – wer mich zwingt, – wer der Mensch ist, der einen Menschen zwingen kann.
Gotthold Ephraim Lessing
Hilf' ist unnütz für den Mann, der selbst nicht will, was er nicht kann.
Henrik Johan Ibsen
Schwierigkeiten liegen meist darin, dass ein Gruppenmitglied versucht dem anderen seine Wünsche auszureden anstatt den Versuch zu machen, den anderen zu verstehen.
Ingo Langosch
Die Gewalt ist etwas absolut Notwendiges.
Jean-Paul Sartre
Ein guter Schriftsteller hat Gegner und Feinde auch nötig, muß gegen solche dankbarer sein als gegen die blinden Bewunderer.
Johann Georg Hamann
Daß rote Haar von ein'm falschen Gemüt zeugen soll'n, is's Dümmste, wann die Leut' nach die Haar urteil'n woll'n.
Johann Nestroy
In deinem Herzen Ist nicht viel Platz, Drum alle acht Tage Einen neuen Schatz.
Johann Wolfgang von Goethe
Eine Übertreibung ist eine Wahrheit, die ihre Geduld verloren hat.
Khalil Gibran
Wer Zweykampf sucht, der ist ein Thor.
Magnus Gottfried Lichtwer
Der schlimmste Mensch ist der, dessen Zunge schärfer ist als sein Verstand.
Mosche Ibn Esra
Arme Leute haben weit heim.
Sprichwort
Kaum hat der Esel ein paar Streifen und schon nennt er sich Zebra.
Werner Mitsch
Das Feinste fällt durchs Sieb.
Wilhelm Busch
Das was gedeiht gestaltet sich in einem langsamen Prozeß aus und nicht in einer krampfhaften Explosion. Wie man nicht eine ganze Wissenschaft in einem momentanen Gedankensturm erfassen kann, ebenso kann man nicht die Sünde durch einen Anfall der Reue besiegen.
William Ellery Channing