Smith, ein Name den man sich merken muss.
Ernst Huberty
Redner: Jemand, der seine Hand in deiner Tasche hat, seine Zunge in deinem Ohr und Glauben an deine Geduld.
Ambrose Bierce
Was wollen die, die über mich urteilen? Wer mich kennt, wer mich fühlt, will nicht urteilen!
Bettina von Arnim
Ich habe noch nie die Zahl meiner Aktien genommen und mit dem aktuellen Kurs multipliziert.
Dietmar Hopp
Das Laster ist ein Klebstoff, der alles außer der Tugend bindet.
Emil Baschnonga
Die Kunst einer dauerhaften Liebe besteht darin, dem Alltag immer wieder Sonntage abzugewinnen.
Ernst Ferstl
Die Formel 1 braucht Stars. Wir haben schon zu viele kleine Computer mit Beinen.
Flavio Briatore
Die Hälfte aller Verrückten lebt in 50 Meilen Umkreis von Los Angeles.
Harry S. Truman
Aber Liebe zu Gott als Neigung (pathologische Liebe) ist unmöglich; denn er ist kein Gegenstand der Sinne. Eben dieselbe gegen Menschen ist zwar möglich, kann aber nicht geboten werden; denn es steht in keines Menschen Vermögen, jemanden bloß auf Befehl zu lieben.
Immanuel Kant
Die Natur betrügt uns nie. Wir sind es immer, die wir uns selbst betrügen.
Jean-Jacques Rousseau
Das eigentlich wahrhaft Gute, was wir tun, geschieht größtenteils clam, vi er precario (heimlich, mit Gewalt und auf Bitten).
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist okay, dass nicht mehr Treffer gefallen sind. Das wäre in einer leicht zu euphorisierenden Stadt wie Dortmund nur schwer zu erklären gewesen.
Jürgen Klopp
Uralt ist der Gegensatz, uralt ist die Feindschaft zwischen Sammlung und Zerstreuung. Jene führt nach innen - zum Leben; diese führt nach außen - zum Tode.
Julius Langbehn
Wir wollen nicht die Macht um der Macht willen, sondern wir wollen endlich einmal in diesem Lande dem Recht Macht geben.
Kurt Schumacher
Der Mensch, vor allem der junge Mensch, braucht die Hoffnung auf Fortschritt. Älteren Menschen genügt es, wenn sie hoffen können, daß es nicht schlechter wird.
Manfred Rommel
Es gibt viele Dinge, die aus der Ferne gesehen schrecklich, unerträglich, ungeheuerlich scheinen. Nähert man sich ihnen, werden sie menschlich, erträglich, vertraut. Darum sagt man, die Furcht ist größer als das Übel.
Niccolò Machiavelli
... dass wahrhaftig das Menschengeschlecht nicht aus dem Unglück herauskommen würde, bevor ein Schlag wahrer und echter Philosophen an die Staatsverwaltung gelangte, oder dann, bevor die regierenden Kreise in den Städten durch ein göttliches Wunder ernsthaft zu philosophieren begännen.
Platon
Der letzte Atemzug, sprachlos: kein Sterbenswörtchen.
Ulrich Erckenbrecht
Den idealen Mann gibt es nur aus der Entfernung.
Vivien Leigh
Ach!, prüft man denn, was man sich wünscht?
Voltaire
Wenn man einem Dummen sagt, dass er dumm ist, wird er vermutlich dumm reagieren.
Wolfgang J. Reus