Die Toten sind wie Schnittblumen die noch geraume Zeit leben - sie wollen gepflegt werden. Sie ziehen sich dann allmählich zurück; man spürt in den Träumen wie ihre Gegenwart schwächer wird.
Ernst Jünger
Die Banker feiern wie 1999, dabei haben wir schon 2009.
Anders Borg
Wir haben europäisch gesprochen. Das ist eine neue Sprache, die man wird lernen müssen.
Aristide Briand
Wir leben in einer Zeit, wo vieles zugrunde geht; aber gerade deshalb muß anderes neu entstehen.
Arnold Janssen
Die Frauen, die uns gefallen, können wir nicht haben. Und die, die uns langweiligen, werden wir nicht los.
Benjamin Disraeli
Ihr sollt den Namen des Herrn, eures Gottes, preisen, der Wunder unter euch getan hat.
Bibel
Hohen Sinn bekundet es, Taktlosigkeit gelassen zu ertragen.
Demokrit
Auf Amphetamine folgte Cortison, dann Anabolika, dann die Verschleierungspräparate. Und in den Laboratorien hat man immer das eine Produkt Vorsprung vor dem Reglement.
Eddy Merckx
Der Verein ist für mich zu einer großen Familie geworden.
Franck Ribéry
Wenn man noch die letzten Funken einer Leidenschaft im Herzen trägt, wird man sich sicher eher einer neuen hingeben können, als wenn man geheilt ist.
François de La Rochefoucauld
Wir müssen alles daran setzen, damit eine Welt ohne Atomwaffen nicht nur Vision bleibt, sondern Wirklichkeit wird.
Guido Westerwelle
Ich aber hatte Zahnweh im Herzen.
Heinrich Heine
Hoffnung ist die zweite Seele der Unglücklichen.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Weisheit ist nur in der Wahrheit.
Wenn man arm ist, so denkt man: Wen ich Geld hätte, so würde ich's mit meinen guten Freunden teilen. Aber wenn das Geld kommt - fort ist die Barmherzigkeit.
John Steinbeck
Das Böse ist nichts als das Gute, gequält von seinem eigenen Hunger und Durst.
Khalil Gibran
Echte aber und weise Seelengröße urteilt, daß jenes Ehrenvolle, nach dem die Natur besonders geht, in den Taten ruhe, nicht im Ruhm, und will lieber der Erste sein als scheinen. Denn wer vom Irrtum der unerfahrenen Masse abhängt, ist nicht unter die großen Männer zu zählen.
Marcus Tullius Cicero
Woran krankt der Staat? Nicht am Individuum, sondern am Gemeinschaftswesen.
Paul Richard Luck
Schreiben ist hart; man kommt nur schwer dahinter, wann man aufhören muß.
Peter Ustinov
Nichts ist so unbedingt aufgegeben, wie das tägliche Erlernen des Sterbens, aber nicht durch Absagen an das Leben bereichert sich unser Wissen um den Tod, erst die ergriffene und aufgebissene Frucht des hiesigen verteilt in uns seinen unbeschreiblichen Geschmack.
Rainer Maria Rilke
Die weibliche Emanzipationsbewegung fordert Selbstbestimmung und das Recht auf die Erfüllung der weiblichen Bedürfnisse. Dieses Bestreben darf - auch und gerade - das Recht auf Masochismus nicht ausklammern. Die Kunst, die Veranlagung zum Masochismus in eine selbstbestimmte Frauenexistenz zu integrieren, bezeugt in Wahrheit eine geglückte und wirkliche, eine glaubwürdige Emanzipation.
Sina-Aline Geißler