So seltsam es auch klingen mag, die Stärke der Mathematik beruht auf dem Vermeiden jeder unnötigen Annahme und auf ihrer großartigen Einsparung an Denkarbeit.
Ernst Mach
Verzicht auf Denken ist geistige Bankrotterklärung.
Albert Schweitzer
Der Mensch hat immer eine Heimat und wär es nur der Ort, wo er gestern war und heute nicht mehr ist. Entfernung macht Heimat, Verlust Besitz.
Alexander von Villers
Wie eilig ordnet sich Geschehnes ein.
Arthur Schnitzler
Um die Gesellschaft (die natürlich aus den Nichtarbeitern besteht) glücklich und das Volk selbst in kümmerlichsten Zuständen zufrieden zu machen, ist es nötig, daß die große Mehrheit sowohl unwissend als arm bleibt. Kenntnisse erweitern und vervielfachen unsere Bedürfnisse, und je weniger ein Mann bedarf, desto leichter können seine Notwendigkeiten befriedigt werden.
Bernard Mandeville
Die wenigsten Fehler macht man im Schlaf. Aber manchmal träumt man falsch.
Ekkehart Mittelberg
Wir kennen uns bei weitem nicht in allen unseren Wünschen aus.
François de La Rochefoucauld
Das Sein ist eine aus lauter Knoten bestehende Linie.
Friedrich Hebbel
Wir sind stolz auf unsere geschichtlichen Wurzeln. Aber um Mehrheiten zu erringen, können wir uns nicht allein auf die klassische Arbeitnehmerschaft stützen.
Gerhard Schröder
Das ist das Schlechte, das wider Gang und Gesetz strebt; das Gute ist das Natürliche.
Heinrich Zschokke
Zensur - Zutreffendes bitte streichen.
Hermann Kesten
Man muß das Triviale benutzen, um das Erhabene auszudrücken: das ist die wahre Kunst!
Jean-François Millet
Warum schreibt mancher? Weil er nicht genug Charakter hat, nicht zu schreiben.
Karl Kraus
Der Westen sollte Afrika nicht nur als ewiges Desaster sehen.
Kofi Annan
Eine gute Tafel stillt allen Groll, sie versöhnt alle Menschen, bevor sie zu Bette gehen.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Durch den Körper wird der Schatten bewegt.
Lü Buwei
Vorurteile sind die Bruchstücke alter Wahrheiten.
Maxim Gorki
Besser eine Hand voll Naturell als zwei Hände voll Wissenschaft.
Sprichwort
Wievielen Leuten Sie auch Weihnachtsgrüße geschickt haben mögen - die erste Karte, die Sie bekommen, stammt von jemand, den Sie vergessen haben.
Ehedrama. Sie schlug die Augen nieder. Und er den Hausfreund.
Werner Mitsch
Sie fangen an, mir in die Karten zu sehen, und die Schande klopft seit kurzem zu oft an meine Tür.
William Shakespeare