Wer ist ein Mann? Wer beten kann und Gott dem Herrn vertraut.
Ernst Moritz Arndt
Der Mensch hat das Auto erfunden, um bequem sitzend im Stau zu stehen.
Andrzej Majewski
Weiche hundert Schritte ab vom gebahnten Pfad, und du findest dich allein. Und wenn du einem begegnest, weißt du nicht, ob er die Einsamkeit sucht wie du oder auf Raub ausgeht.
Arthur Schnitzler
... der Weise entbehre nichts, und dennoch habe er viele Dinge nötig: Dagegen hat der Törichte nichts nötig; nichts nämlich weiß er zu gebrauchen, aber alles entbehrt er.
Chrysippos
Betrachte den, der Deine Fehler Dir enthüllt, als erzähle er Dir von einem verborgenen Schatz; denn auf den Bergspitzen des Stolzes können die Wasser der Liebe sich nicht halten. Nur in den tiefen Tälern der Demut sammeln sich alle Ströme der Liebe zu unerschöpflichen Seen.
Dhammapada
So hat das Kind ein königliches Verhältnis zur Zeit, nämlich keins, wenn es spielt. Das ist es, was wir an der Kindheit bewundern: Ausstieg aus der Zeit, Paradies.
Erhart Kästner
Wenn Mozart heute lebte, dann wäre er Rock and Roll-Musiker und sicher kein Klassiker.
Falco
Definieren heißt ausschließen und negieren.
José Ortega y Gasset
65 Prozent Stickstoff, 20 Prozent Wasserstoff, 10 Prozent Kohlendioxid, 3 Prozent Methan, 2 Prozent Sauerstoff.
Leonard Cohen
Sinnlicher Genuss ohne Vereinigung der Seelen ist und bleibt viehisch; nach selbem hat man keine Spur einer edlen Empfindung, vielmehr Reue.
Ludwig van Beethoven
Die Neider sterben, nimmer stirbt der Neid.
Molière
Fernsehen wurde nicht für Idioten erschaffen - es erzeugt sie.
Neil Postman
Das Wahre ist nicht immer wahrscheinlich.
Nicolas Boileau-Despréaux
Die pädagogische Strenge ist die Strenge der Konsequenz in der Behandlung der zu Erziehenden. Darum können nur charaktervolle, gelassene, stets ernstmilde Menschen gute Erzieher sein.
Peter Rosegger
Es ist ein wunderbares Gefühl, wenn einem der Vater nicht als Gottheit, sondern als Mensch erscheint. Wenn er von dem Berg herabsteigt, man ihn als normalen Erdenbürger mit all seinen Schwächen sieht und als solchen liebt.
Robin Williams
Ganz am Anfang war gar nichts, dann kam der Beginn, und dann ging's erst richtig los.
Ulrich Erckenbrecht
Wer den Unterschied zwischen der Wirklichkeit und dem Realen nicht kennt, ist am Stammtisch besser aufgehoben als am Schreibtisch.
Werner Friebel
Man sollte viel öfter nachdenken; und zwar vorher.
Werner Mitsch
Man müsse, meinen manche, damit der richtige Mann am richtigen Platz sei, den Platz versetzen.
Wieslaw Brudzinski
Wir stehen nicht am Ende unserer Demokratie, wir fangen erst richtig an.
Willy Brandt
Er war ihnen ein Dorn im Auge: er sang am Abend Morgenlieder.
Wolfgang J. Reus