Die Verfasser von Leserbriefen in Zeitungen und Zeitschriften sind oft mutiger in ihren Aussagen als die Journalisten. Kein Wunder: Sie müssen keinen Verleger, keinen Chefredakteur, keine Lobby und keine Anzeigenkunden fürchten.
Ernst Probst
Das Selbstvertrauen der Kinder wuchs durch ihr Können.
Bernhard Bueb
Da sie nur Lehrer für sechshundert Mark sich leisten können, bleiben die Völker so dumm, daß sie sich Kriege für sechzig Milliarden leisten müssen.
Christian Morgenstern
Wenn sich eine Frau schon wie ein Mann benehmen muss, warum benimmt sie sich dann nicht wie ein netter Mann?
Edith Evans
Nicht selten begegnet man Kopien bedeutender Menschen; und den meisten gefallen, wie bei Gemälden, so auch hier, die Kopien besser als die Originale.
Friedrich Nietzsche
Jeder von uns kennt die helfende und heilende Kraft des Gesanges.
Heinrich Lübke
Glücklich schätze sich jeder, der keine Pflichten hat.
Horaz
Kluge Menschen sind Natürlich-Verbündete, gerade so wie die Dummköpfe.
Johann Jakob Mohr
Ein zart Geheimnis webt in stillen Räumen, die Erde löst die diamantnen Schleifen, und nach des Himmels süßen Strahlen greifen die Blumen, die der Mutter Kleid besäumen.
Joseph von Eichendorff
Der achtstündige Arbeitstag: das übrige gehöre der Kultur. Und ihr glaubt, daß sie auf das Geschäft eingehen wird?
Karl Kraus
Je mehr man sein Herz öffnet, umso mehr Dank strömt einem entgegen, wodurch wiederum größerer Erfolg entsteht. Und je mehr man diesen Erfolg weitergibt, umso mehr Herzen öffnet man.
Karneades
Die allgemeine Wehrpflicht hat sich bewährt und sollte beibehalten werden.
Klaus Kinkel
Staat ist diejenige menschliche Gesellschaft, welche innerhalb eines bestimmten Gebietes das Monopol legitimer physischer Gewaltsamkeit für sich (mit Erfolg) beansprucht.
Max Weber
Wenn wir Abschied nehmen, wird unsere Neigung zu dem, was wir schätzen, immer noch etwas wärmer.
Michel de Montaigne
Ist jemand ein Gentleman, weiß er genug, und ist er keiner, so ist alles, was er weiß, schlecht für ihn.
Oscar Wilde
Eine schlafende Katze im Zimmer oder im Haus ist ein besserer Genosse als ein nervöser, ruheloser Mensch, der sich nur um der Bewegung willen unaufhörlich bewegen muß.
Prentice Mulford
Ich hätte gerne das Einverständnis aller Schriftleiter der Zeitungen und Magazine nur die Wahrheit und nichts als die Wahrheit zu drucken, alle Verleumdungen und Verdrehungen zu vermeiden und die Privatangelgenheiten der Leute gehen zu lassen.
Robert Green Ingersoll
Doch der ist weder unklug noch beschränkt, der nach dem Irrtum sich vom Fall erhebt, anstatt im Unrecht trotzig zu verharren.
Sophokles
Schlafen die Gedärme nicht, schläft auch der Mensch nicht.
Sprichwort
Blödheit ist dem Armen wenig nütz'.
Wer stehlen will, und zwar bei Nacht, Braucht eine Diebslaterne.
Wilhelm Busch