Wenn in einer Redaktion ständig reformiert wird, drängt sich der Verdacht auf, dass sie nie etwas Bleibendes geschaffen hat.
Ernst Probst
Nicht, was die Dinge objektiv und wirklich sind, sondern was sie für uns, in unserer Auffassung sind, macht uns glücklich oder unglücklich.
Arthur Schopenhauer
Wahrheit wird niemals durch Gewalt widerlegt.
Erich Fromm
Der Philosoph ist die Summe von Überlieferung und Erfahrung, von Gehirnconstruction und Umgebung, von Gelegenheit und Studium, von Gesundheit und Gesellschaft.
Friedrich Albert Lange
Man gibt immer den Verhältnissen die Schuld für das, was man ist. Ich glaube nicht an die Verhältnisse. Diejenigen, die in der Welt vorankommen, gehen hin und suchen sich die Verhältnisse, die sie wollen, und wenn sie sie nicht finden können, schaffen sie sie selbst.
George Bernard Shaw
Jeder Mensch hat gute Bekannte: die Witze seiner Freunde.
Heinz Rühmann
Alles in der Welt findet sein Gegengewicht, unsre Leiden wie unsre Freuden.
Johann Heinrich Pestalozzi
Das Schöne bleibt sich selber selig; die Anmut macht unwiderstehlich.
Johann Wolfgang von Goethe
Ji Wen-zi (hoher Beamter im Staat Lu) überlegte dreimal, ehe er handelte. Konfuzius hörte davon und sagte: Zweimal - das reicht schon aus.
Konfuzius
Wenn die fortschreitende Infantilisierung und wachsende Jugend-Kriminalität des Zivilisationsmenschen tatsächlich, wie ich befürchte, auf genetischen Verfallserscheinungen beruht, so sind wir in schwerster Gefahr.
Konrad Lorenz
Gedanken mit mehr Selbsterhaltung als Denker!
Manfred Hinrich
Zerre deine Gedanken weg von deinen Sorgen, an den Ohren, den Füßen oder auf sonst eine Art, die dir recht ist. Das ist das Gesündeste, was ein Körper tun kann.
Mark Twain
Der Kultivierte bedauert nie einen Genuss. Der Unkultivierte weiß überhaupt nicht, was ein Genuss ist.
Oscar Wilde
Gerade Leute ohne Takt wollen ihn oft angeben.
Peter Sirius
Der ist groß, der das, was er ist, aus sich selbst ist und uns nie an andere erinnert.
Ralph Waldo Emerson
Unser Weg nach Europa kann nur über Deutschland führen.
Rudolf Schuster
Schach ist Kampf, hauptsächlich gegen die eigenen Fehler.
Savielly Tartakower
Bald wird er (Damly, Maria Stuarts Gemahl; d.Red.) erfahren, daß ein Haß, der zu schweigen versteht, noch gefährlicher ist als die wildeste Rede.
Stefan Zweig
Für mich gibt es nur eine Regel: klar zu sein. Bin ich es nicht, so stürzt meine Welt in sich zusammen.
Stendhal
Alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist. Davon spricht, das meint die Literatur.
Volker Braun
Zu den zitierten Physikern gehört auch Bohr. Sein langer Neujahrsbrief enthält eine Stelle, worin er die Vermutung ausdrückt, auch der Genotypus könne kontinuierlich säkulare Änderungen von einem für die Anpassung an das Milieu zweckmäßigen Charakter durchlaufen. Die orthodoxen Biologen schimpfen furchtbar über diese Idee.
Wolfgang Pauli