Das Lesen im Bett zeugt von völliger Hingabe an die Kunst: Man überlässt es dem Dichter, wann man einschläft.
Ernst R. Hauschka
Überlegen: Wer denkt, ist klar im Vorteil.
Alexander Eilers
Die Steigerung von dumm ist unmenschlich
Anke Maggauer-Kirsche
Nur weil wir die Gegenwart nicht recht zu erkennen und zu erforschen verstehen, bemühen wir uns geistreich um Einsicht in die Zukunft.
Blaise Pascal
Die Komik des Lebens ist nicht lustig. Sie ist lächerlich.
Bruno Ziegler
Wie schön ist das Leben, da Du mich liebst!
Charles de Coster
Manche Leute meinen, man wäre nicht feurig in seinen Gedanken, weil man es nicht ist der Art, sie zu verteidigen.
Charles de Montesquieu
Neiden wir gewissen Leuten ihren großen Reichtum nicht, sie haben ihn unter schweren Bedingungen, denen wir uns nie bequemen würden, erkauft: sie haben Ruhe, Gesundheit, Ehre und Gewissen dafür geopfert; das ist zu teuer bezahlt, bei einem solchen Handel ist nichts zu gewinnen.
François de La Rochefoucauld
Auf die echten Bedürfnisse zurückbesinnen und die Scheinbedürfnisse absterben lassen!
Friedrich Nietzsche
Wer richtig raisonniert, erfindet auch: und wer erfinden will, muß raisonnieren können. Nur die glauben, daß sich das eine von dem andern trennen lasse, die zu keinem von beiden aufgelegt sind.
Gotthold Ephraim Lessing
Daß das Leben ein Traum ist, kann nur derjenige glauben, der noch nicht aufgewacht ist.
Gregor Brand
Glaubt an euch selbst, dann seid ihr gerettet.
Henrik Johan Ibsen
Achte mit Sorgfalt darauf, daß durch die Wechselhaftigkeit deiner Gedanken die grünende Kraft, die du von Gott hast, in dir nicht dürr wird.
Hildegard von Bingen
Damals waren Politiker noch Vor und Nachdenker.
Jürgen Wilbert
Das Laster ist ein Fürst, der hin und wieder feierlich begraben wird.
Manfred Hinrich
Die Literatur greift immer dem Leben vor. Sie ahmt das Leben nicht nach, sondern formt es nach ihrer Absicht.
Oscar Wilde
Man kann unter einem Dache wohnen und doch um mehr als ein Weltmeer voneinander getrennt sein.
Peter Rosegger
Ich habe keine andre Pflicht als die der Lebenslust: so glücklich als möglich zu leben.
Richard Dehmel
Elie Wiesel nicht zuzuhören wäre Arroganz oder Dummheit.
Rudolf Augstein
Wie kann man das tadeln? Es haben so viele meinen guten Ruf untergraben, daß ich endlich einen nehmen muß, der ihn wieder aufbauen kann.
Sophie Arnould
Wenn das Herz spricht Ich habe da, wo mein Herz spricht, nicht das Bedürfnis, zu einem Engel zu sprechen, im Gegenteil, mich bedrücken Vollkommenheiten, vielleicht weil ich nicht an sie glaube; Mängel, die ich menschlich begreife, sind mir sympathisch, auch dann noch, wenn ich unter ihnen leide.
Theodor Fontane