Wo der Glaube nicht als eine Bereicherung der Armen dargestellt wird, werden die Armen um ihren Reichtum betrogen.
Ernst R. Hauschka
Der Hochmut reizt den Neid.
Adolph Kolping
Der Charakter des Menschen zeigt sich am deutlichsten in denjenigen Reden und Handlungen und bei demjenigen Teile seines ganzen Betragens, bei welchem er keine besondere Absicht hat.
Aristoteles
Allem, was alt ist, gebührt Respekt.
Asfa-Wossen Asserate
Muss ich das jetzt als Frage verstehen oder die Antwort so beantworten, wie Sie sie in Ihre Frage rein gelegt haben? Sie haben Ihre Frage so gestellt, dass ich das Gefühl haben muss, als wenn ich das, was Sie gerade gesagt haben, vorher schon gesagt hätte. Das habe ich aber nicht gesagt. Dem was ich gesagt habe, möchte ich nichts hinzufügen.
Erich Ribbeck
Geld ist geprägte Freiheit.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Erstaunlich, mit welcher Regelmäßigkeit bei Katholiken schon die erste Kommunion eine heilige ist.
Gregor Brand
Die Menschenseele ist ein Bild, mit welchem Gott sich selbst betrachtet.
Hermann Stehr
Es ist die gewöhnlichste und schädlichste Täuschung, daß man sich allzeit für den einzigen hält, der gewisse Dinge bemerkt.
Jean Paul
Ruhe, das höchste Glück auf Erden, kommt sehr oft nur durch Einsamkeit in das Herz.
Johann Georg Zimmermann
Tue nichts, was dein Feind nicht wissen dürfte.
Lucius Annaeus Seneca
Manch Licht geht uns erst in Flammen auf.
Manfred Hinrich
Nicht jeder Blick ins Buch ist ein Lesezeichen.
Indem sie schweigen, schreien sie.
Marcus Tullius Cicero
Der Dichter Wenn in der Nacht einsam ich aufwache und aus tiefer Seele meine Verse sinne: dann bin auch ich ein Gott.
Ochiai Naobumi
Emotionsfrei denken – wie eiskalt lieben.
Paul Mommertz
Aber wenn frisches Blut in die Mannschaft rein soll, muss doch zumindest die Ampulle voll sein!
Rudi Brückner
Nichts erhält die Gesetze so wirksam, wie ihre Anwendung gegen hochgestellte Personen.
Tacitus
An schwierigen Dingen kann man seine Kraft nicht nur messen, man bringt sie an ihnen erst voll zur Entfaltung.
Tilly Boesche-Zacharowski
Der Feige stirbt schon vielmal, eh er stirbt, Die Tapferen kosten einmal nur den Tod.
William Shakespeare
Titel verraten, welchen Grad die Titelsucht bei ihren Trägern erreicht hat.
Wolfram Weidner