Zwischen einem Kreuzworträtsel und einem modernen Gedicht gibt es zwei Unterschiede: vom Gedicht kenne ich den Autor, und das Kreuzworträtsel ist auflösbar.
Ernst R. Hauschka
Gott segne Sie, Schwester. Mögen alle Ihre Söhne Bischöfe werden.
Brendan Behan
Weshalb einen Schuldigen bestrafen, wenn man aus seiner Züchtigung keinen moralischen Gewinn ziehen kann?
Denis Diderot
Wir haben von Kindheit an gelernt, unsere Ellenbogen zu benutzen. Es ist schwer, dass ausgerechnet im Bett zu unterlassen.
Ernst Bornemann
Die Vereinigten Staaten basieren in keiner Weise auf dem christlichen Glauben.
George Washington
Ob man einen unerwünschten Zustand kritisieren darf oder nicht ist zweitrangig Hauptsache, man kann ihn ändern.
Gerald Dunkl
Es wird Zeit, dass man mal ein paar Reizpunkte setzt. Reizpunkte in dem Sinne, dass man die Spieler reizt.
Hans-Hermann Schwick
Optimismus ist der fruchtbarste Dünger.
Hermann Lahm
Wer immer Erkenntnis im Heiligen Geist und die Flügel des Glaubens besitzt, übergehe daher meine Mahnungen nicht, sondern sein Herz verkoste sie und nehme sie lebend entgegen.
Hildegard von Bingen
Man erkennt den Irrtum daran, dass alle Welt ihn teilt.
Jean Giraudoux
Die Liebe bringt bei Mädchen entgegen gesetzte Eigenschaften hervor; sie macht die starken sanft, die Sanften stark.
Jean Paul
Diplomaten sind Leute, die erklären, wo Rauch ist, sei kein Feuer, sondern eine Menge Menschen mit Friedenspfeifen.
Jeannine Luczak
O komm, du Geist der Wahrheit, und kehre bei uns ein, verbreite Licht und Klarheit, verbanne Trug und Schein.
Karl Johann Philipp Spitta
Optimismus ist Pflicht. Man muß sich auf die Dinge konzentrieren, die gemacht werden sollen und für die man verantwortlich ist.
Karl Popper
Wer die Schule hat, hat das Land.
Kurt Tucholsky
Jeder Mensch schafft sich im Geiste eine Welt, in der er seinen Fähigkeiten nach im Mittelpunkt steht.
Mein Leben lang habe ich mich bemüht, etwas Sinnvolles, Vernünftiges zu leisten.
Reinhard Mohn
Der Europäer ist kein besserer Mensch. Nur hat er drei Geschenke bekommen: seine geographische Lage, das Erbe der Antike und das Christentum. Diese drei haben Europa gemacht.
Sigismund von Radecki
Man muss die Feste feiern, wie sie fallen.
Sprichwort
Da das Staatsoberhaupt wenig zu sagen hat, muss es viel reden.
Theo Stemmler
Seit Adams Tagen hat es kaum ein Übel in dieser Welt gegeben, hinter dem nicht eine Frau gesteckt hätte.
William Makepeace Thackeray