Die Philosophen möchten erhellen, die Poeten möchten veranschaulichen: in einem Aphorismus sollten beide zur Sprache kommen.
Ernst R. Hauschka
Durch Weisheit ist Gott tief, breit durch Barmherzigkeit, durch Allmacht ist er hoch, lang durch die Ewigkeit.
Angelus Silesius
Die Zukunft ist etwas, das meistens schon da ist, bevor wir damit rechnen.
Anonym
Das Leben ist ein Bumerang: man bekommt zurück, was man gibt.
Dale Carnegie
Die Kunst des Autofahrens: so langsam wie möglich der Schnellste zu sein.
Emerson Fittipaldi
Amerika ist ein sauberer Vorort von New York.
Ephraim Kishon
Meist macht das Alter uns erst klar, wie viel doch überflüssig war.
Erich Limpach
Die Grünen sind regierungsfähig.
Franz Müntefering
Wenn ein Politiker stirbt, kommen viele zur Beerdigung nur deshalb, um sicher zu sein, daß man ihn auch wirklich begräbt.
Georges Clemenceau
Das Problem der Tretminen kann man nur Schritt für Schritt lösen.
Helmut Kohl
Eine verspielte Katze. Sie umschmeichelt einen und schlabbert den Tag auf wie eine Schale Milch.
Henry Ford
Das Handeln aus Furcht, sowie jedes Vollziehen des Befehls aus Beweggründen der Lust ist nur ein äußerliches Gehorchen, aber kein Gehorsam. Deshalb ist es ein sehr großer Fehler, wenn Väter und Lehrer ihre Gebote auf Gründe des Nutzens stützen.
Julius Hermann von Kirchmann
Menschliche Wesen sind nicht immer mit dem Verstand zu ergründen.
Michel Del Castillo
Das beste Mittel gegen einen Anschlag des Feindes ist, das freiwillig zu tun, wozu er dich zu zwingen vorhat. Denn tust du es freiwillig, so kannst du es mit Ordnung zu deinem Vorteil und seinem Nachteil ausführen; tätest du es gezwungenermaßen, so würde es deinen Untergang herbeiführen.
Niccolò Machiavelli
Der Rhein ist natürlich langweilig, die Weinberge sind steif und öd und, soweit ich es beurteilen kann, die Deutschen sämtlich Amerikaner.
Oscar Wilde
Zu den beiden Großmächten, die die Welt regieren – Hunger und Liebe – gesellt sich noch eine dritte, fast gleiche Stärke: der Neid.
Otto Weiß
Die Gleichheit vor dem Nationalgetränk mildert den Druck der sozialen Gegensätze.
Paul Heyse
Ihr Männer, liebt eure Frauen, wie auch Christus die Gemeinde geliebt hat und hat sich selbst für sie dahingegeben, um sie zu heiligen.
Paulus von Tarsus
Der Intellektuelle ist der Hofnarr der Aufklärung.
Peter Cerwenka
Die einen wachsen, für die anderen ändert man den Maßstab.
Wieslaw Brudzinski
Der Ehre Saat Gedeiht weit minder durch der Ahnen Tat Als durch den eignen Wert.
William Shakespeare