Jemanden aufklären heißt: Einem Bettler, der friert, den Weg zeigen zu einem Geschäft, wo er sich, wenn er dann immer noch friert, einen Mantel kaufen kann.
Ernst R. Hauschka
So ist die Art der Menschen: wer gefallen ist, den treten sie.
Aischylos
Trink mir nur mit den Augen zu, mein Blick tut dir Bescheid; und bleibt ein Kuß für mich im Glas, den Wein ich gerne meid'.
Ben Jonson
Tut nicht aus Eigennutz.
Bibel
Mancher Bräutigam zahlt den höchsten Preis für etwas, das er umsonst bekommen könnte.
Daniel Gelin
Man merkt leider immer zu spät, daß die Menschen nicht belehrt, sondern unterhalten sein wollen.
Emil Gött
Der Mensch, dem glücklich fiel der Ehe Los, verlebt ein selig Leben; aber wem es traurig fiel, der ist ein Kind des Unglücks draußen wie daheim.
Euripides
Bruder, du kannst gar nichts tun, weshalb ich aufhören würde, dich zu lieben.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Es gibt nichts in der Welt, das so wertvoll wäre wie der Herzensfrieden.
Franz von Sales
Wir sind um die Märchen betrogen worden.
Gert Ledig
Als er noch etwas zu lachen hatte, schrieb er witze. heute schreibt er satiren.
Harald Schmid
Dem erbärmlichen Geist ist es zu eigen, stets nur Klischees und niemals eigene Einfälle zu verwenden.
Hieronymus Bosch
Das Leid ist unendlich, die Freude hat ihre Grenzen.
Honore de Balzac
Männer altern normal. Frauen mit Rabatt.
Jean Loriot
Das Leben bildet und das bildende Leben ist nicht Sache des Wortes, sondern der Tat, es ist "Tatsache".
Johann Heinrich Pestalozzi
Es gibt kein schlechtes Wetter; es gibt nur ungeeignete Kleidung.
Johannes von Müller
Ein gutes Gleichnis erfrischt den Verstand.
Ludwig Wittgenstein
Die Wahrheit richtet sich nicht nach uns, lieber Sohn, sondern wir müssen uns nach ihr richten.
Matthias Claudius
Der Glaube ist kein Gewand, der Glaube ist inwendig.
Peter Rosegger
Wo aber die Fähigkeit zur Gemeinschaft im Menschen fehlt, da fehlt auch die Freundschaft.
Sokrates
Gehorsam ist die größte Tugend – in den Augen der Herrschenden.
Walter Ludin