Der undankbarste Beitrag zu Gerechtigkeit und Frieden ist immer noch die Ermahnung.
Ernst R. Hauschka
Ich möchte, daß du bei mir wie eine Blume vor der Morgensonne deine Seele auffächerst...
Elmar Kupke
Das Schwarz-Weiß-Denken ist die Gelbsucht des Geistes.
Ernst Ferstl
Wer auf dem Scheiterhaufen noch frohlockt, triumphiert nicht über den Schmerz, sondern darüber, keinen Schmerz zu fühlen, wo er ihn erwartete. Ein Gleichnis.
Friedrich Nietzsche
Einfachheit ist immer das Kennzeichen des Göttlichen, das Verwickelte leidet immer an innerer Unwahrheit.
Heinrich Lhotzky
Also entbehren und genießen, das wäre die Regel des äußeren Glücks und der Weg, gleich weit entfernt von Reichtum und Armut, von Überfluß und Mangel, von Schimmer und Dunkelheit, der beglückenden Mittelstraße, die wir wandern wollen.
Heinrich von Kleist
Die Menge ist bloß der Rohstoff, aus dem wir, die Besseren, ein Volk erst bilden sollen.
Henrik Johan Ibsen
Es gibt eine Verpflichtung, wie es eine Verzweiflung des Untergangs gibt; beide verleihen unberechenbare Kräfte.
Honore de Balzac
Ein weiches Herz hängt, wie das weiche Obst, so tief herab, daß es jeder erreichen und verwunden kann; die harten Früchte hängen höher.
Jean Paul
Was will denn der vernünftige Schriftsteller, und was kann er wollen? Nichts anderes, denn eingreifen in das allgemeine und öffentliche Leben und dasselbe nach seinem Bilde gestalten.
Johann Gottlieb Fichte
Im Kleinen ist man nicht allein.
Johann Wolfgang von Goethe
Auf Vertrauen ruht alles dauernde Zusammenleben, ruht Weltwirtschaft und alles öffentliche Leben.
Julius Ofner
Wenn ich sicher wüßte, daß ich mit gewissen Leuten die Unsterblichkeit zu teilen haben werde, so möchte ich eine separierte Vergessenheit vorziehen.
Karl Kraus
Schweigen ist nicht nur Nicht-Sprechen, sondern bewußtes Erleben der Stille, Ausschwingung der Erregungen und Bewegungen, körperlich und innerlich. Man sammelt sich, gewinnt Kraft und kommt wirklich zu sich selbst.
Marcel Proust
Einbildungskraft entschädigt den Menschen für das, was er nicht ist; Humor tröstet ihn für das, was er ist.
Oscar Wilde
Der Jugend scheinbar tolle Kraft Ist oft nur Wallung im Geblüte, Des reifen Mannes Leidenschaft Wohnt still im innersten Gemüte.
Otto von Leixner
Der Selbstmörder ist gleichzeitig feige und mutig. Er hat nicht den Mut, mit der Zeit zu kämpfen, aber er hat auch keine Angst vor der Ewigkeit.
Pierre-Claude Boiste
Geduld ist die Tugend der Revolutionäre.
Rosa Luxemburg
Setzt Schranken gegen die Aufkäufe der reichen Besitzer und gegen die Freiheit gleichsam ihres Monopols!
Thomas Morus
Alle Menschen sind Würmer, aber ich bin wenigstens ein Glühwurm.
Winston Churchill
Erfolgreiche Menschen sind dazu verdammt, immer nur das zu tun, was sie erfolgreich gemacht hat.
Wolfgang J. Reus