Es steht geschrieben in dem Schicksalsbuch: Soll einst die Nachwelt dich mit Segen nennen, Mußt du den Fluch der Mitwelt tragen können.
Ernst Raupach
Was gestern war, ist vergessen. Nächste Woche gewinne ich wieder.
Boris Becker
Er arbeitete wie ein Verrückter auf dem Land, damit er in der Stadt wohnen konnte, wo er wie ein Verrückter arbeitete, damit er auf dem Land wohnen konnte.
Don Marquis
Manchem geht erst dann ein Licht auf, wenn's ihm einmal richtig schummrig wird.
Friedrich Löchner
Bei jeder Veränderung unseres Zustandes werden uns gewöhnlich eine Menge von Dingen bald zu weit und bald zu enge, kurz unbrauchbar.
Georg Christoph Lichtenberg
Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell.
Hans Christian Andersen
Der Charakter ist für den Menschen viel entscheidender als der Reichtum des Geistes.
Jacob Burckhardt
Eine schöne Menschenseele finden ist ein Gewinn, ein schöner Gewinn ist sie erhalten, und der schönste und schwerste, sie, die schon verloren war, zu retten.
Johann Gottfried Herder
Ein Diplomat ist ein Gentleman, der zweimal überlegt, bevor er nichts sagt.
John Steinbeck
Damals waren Politiker noch Vor und Nachdenker.
Jürgen Wilbert
Das Sprichwort ist eines Menschen Witz und aller Menschen Weisheit.
Lord John Russell
Denn lange kann Niemand eine Maske tragen und das Erheuchelte fällt bald in seine Natur zurück.
Lucius Annaeus Seneca
Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen.
Marcus Tullius Cicero
Wenn der Glaube und die Zuversicht auf Gott hinweg sind, so folgt gräuliche Furcht im Willen. Und wenn Weisheit und Verstand hinweg sind, so folgt darauf äußerste Torheit.
Martin Luther
Es existieren Geister! Blicke umher in der Welt und sage selbst, ob nicht aus allem dich ein Geist anschaut. Aus der Blume, der kleinen, lieblichen, spricht der Geist des Schöpfers zu dir, der sie so wunderbar geformt hat; die Sterne verkünden den Geist, der sie geordnet, von den Berggipfeln weht ein Geist der Erhabenheit herunter, aus den Wassern rauscht ein Geist der Sehnsucht herauf, und – aus den Menschen reden Millionen Geister.
Max Stirner
Es dürfte ein unkünstlerischer Irrtum sein, daß man hinter dem Kunstwerk den Menschen sucht.
Oscar A. H. Schmitz
Okay, wir sind jetzt Tabellenführer, aber deswegen wollen wir nicht den roten Teppich ausrollen, mit Blümchen schmeißen, die Blaskapelle bestellen und Autogramme abholen.
Rainer Calmund
Wenn wir all unser Unglück auf einen gemeinsamen Haufen legten und dann jeder davon einen gleich großen Teil wieder an sich nehmen müßte, so würden die meisten Menschen zufrieden ihr eigenes Unglück zurücknehmen und davongehen.
Sokrates
Die Götter pflanzten die Vernunft dem Menschen ein als höchstes aller Güter.
Sophokles
Freiheitliche Verfassungen leben ja nicht davon, dass der Staat alles regelt, sondern dass die von ihnen profitierenden Bürger und Institutionen selbst wissen, dass Freiheit auch eigene Verantwortung bedeutet.
Wolfgang Schäuble
Ein arbeitsames Leben ist die Bedingung eines glücklichen und sittlich guten Lebens.
Xenophanes